Kramm | Das Bewässerungsdispositiv | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

Kramm Das Bewässerungsdispositiv

Staatliche Strategien, lokale Praktiken und politisierte Räume in Kenia
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3167-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Staatliche Strategien, lokale Praktiken und politisierte Räume in Kenia

E-Book, Deutsch, Band 10, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

ISBN: 978-3-8394-3167-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Bewässerung' – hinter diesem Begriff versteckt sich nicht nur der Transport von Wasser, sondern ein komplexes Gefüge von Steuerungsprozessen: Wie hat sich das Bewässerungsdispositiv in Kenia seit der Kolonialzeit verändert? Wie wirken sich Reformen im Zeichen von Partizipation und Dezentralisierung auf Steuerungs- und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse aus? Welche neuen Konflikte brechen hiermit auf und wie werden sie gesellschaftlich balanciert? Am Beispiel von großflächigen staatlichen Bewässerungssystemen in Kenia untersucht Johanna Kramm dieses Dispositiv der gesellschaftlichen Naturverhältnisse.

Kramm Das Bewässerungsdispositiv jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kramm, Johanna
Johanna Kramm (Dr. rer. nat.) promovierte am Geographischen Institut der Universität Bonn. Sie arbeitet am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt am Main, wo sie sich mit Fragen zur Wasser-Governance in Ländern des globalen Südens beschäftigt.

Johanna Kramm (Dr. rer. nat.) promovierte am Geographischen Institut der Universität Bonn. Sie arbeitet am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt am Main, wo sie sich mit Fragen zur Wasser-Governance in Ländern des globalen Südens beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.