Kratzert | Theologie zwischen Gesellschaft und Kirche | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 372 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Christentum und Kultur

Kratzert Theologie zwischen Gesellschaft und Kirche

Zur nationalen Prägung von Gesellschaftslehren deutscher und schweizerischer Theologen im 20. Jh.
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-290-18021-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zur nationalen Prägung von Gesellschaftslehren deutscher und schweizerischer Theologen im 20. Jh.

E-Book, Deutsch, Band 14, 372 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Christentum und Kultur

ISBN: 978-3-290-18021-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Was prägt theologisches Denken? Welche Einflüsse bestimmen theologische Lehrbildung? Wie sehr sind Theologen als Kinder ihrer Zeit auch Kinder ihres nationalen und sozialen Umfelds? Diesen Fragen widmet sich Lucius Kratzert in einer neuen Zugangsweise. Anhand der theologisch begründeten Gesellschaftslehren von Karl Barth, Friedrich Gogarten und Martin Werner - exponierter Vertreter protestantischer Theologie aus Deutschland und der Schweiz - untersucht er, wie die jeweilige gesellschaftliche Herkunft in der Lehrbildung abzulesen ist und diese präfiguriert. Dabei zeigt sich, dass weniger die theologische Schule als vielmehr die gesellschaftspolitische Einstellung den Inhalt der Glaubenssätze vorgibt.

Lucius Kratzert, Dr. theol., Jahrgang 1980, ist Pfarrer in Karlsruhe.
Kratzert Theologie zwischen Gesellschaft und Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lucius Kratzert, Dr. theol., Jahrgang 1980, ist Pfarrer in Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.