E-Book, Deutsch, 259 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Kraus Streitbeilegung in der Wohnungswirtschaft - inklusive Arbeitshilfen online
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-13034-6
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einvernehmliche Lösungen finden bei Gewerbeansiedlung, Nachverdichtung, Sanierungsvorhaben
E-Book, Deutsch, 259 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-13034-6
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Mario H. Kraus ist Mediator und Publizist. Unter anderem veröffentlichte er das Lehrbuch 'Mediation - wie geht denn das?'. Als Mediator betreute er unter anderem die landeseigene HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft Berlin und lehrte Mediation an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Rostock.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
- Wohnungs- und Grundstückswirtschaft in Deutschland
- Entwicklungen in Siedlungsräumen
- Ereignisdichten und Streitaufkommen
Streitfälle in Wohnungsbeständen
- Streitgegenstände und Beschwerdegründe
- Exkurs: Lärmbelästigung
- Rechtsprechung zu Streitfällen im Wohnumfeld
- Exkurs: Gerüchte
- Kultur(en) und Konflikt
Grundlagen der Streitbeilegung
- Exkurs: Konflikttheorie
- Rechtsgrundlagen und Einrichtungen
- Mediation
- Streitbeilegung und Rechtsweg im Vergleich
- Exkurs: Dualismen
Vermittlung in Streitfällen
- Fallentwicklung und Vorbereitung (5 Checklisten)
- Phasen der Mediation
- Exkurs: Verhandlungen
- Sprachliche Mittel
- Exkurs: Problem
- Ergebnisse und Vereinbarungen
Einbindung in das Tagesgeschäft
- Qualitätssysteme und Prozessroutinen
- Bestandsentwicklung und Gemeinwesenarbeit
- Stadtentwicklung als Spannungsfeld
- Risikopotenziale und Konfliktprävention
- Beispiele aus dem Tagesgeschäft
- Abschluss
Anhang
- European Code of Conduct for Mediators
- Mediationsgesetz
- Schlichtungsordnung einer Wohnungsgenossenschaft (Auszug).
- AGB für Mediatoren in der Wohnungswirtschaft (Muster)
Quellen/Literatur
Stichwortverzeichnis
Danksagung
Der Autor




