Kreditwürdigkeitsprüfung mittelständischer Unternehmen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Kreditwürdigkeitsprüfung mittelständischer Unternehmen

Entwicklung eines neuen Ansatzes auf der Basis von Erfolgsfaktoren
1994
ISBN: 978-3-322-99501-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung eines neuen Ansatzes auf der Basis von Erfolgsfaktoren

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99501-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kreditwürdigkeitsprüfung mittelständischer Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


A Einleitung.- 1 Ausgangssituation.- 2 Problemstellung.- 3 Gang der Untersuchung.- B Definitorische Abgrenzungen.- 1 Das mittelständische Unternehmen.- 2 Zum Begriff der Erfolgsfaktoren.- 3 Rentabilität und Wachstum als Komponenten des wirtschaftlichen Erfolges.- C Grundlegende Annahmen zu den Erfolgsfaktoren mittelständischer Unternehmen.- 1 Einleitende Vorbemerkungen zur Vorgehensweise.- 2 Die Wettbewerbsstrategie als externer Erfolgsfaktor.- 3 Erfassung interner Erfolgsfaktoren entlang der Wertschöpfungskette (“value chain”).- D Empirische Überprüfung der Erfolgsfaktoren mittelständischer Unternehmen.- 1 Aufbau der empirischen Untersuchung.- 2 Die angewendeten statistischen Verfahren und die bei der Datenauswertung erzielten Ergebnisse.- 3 Kritische Würdigung der Vorgehensweise und der Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- E Ansatzpunkte zur Kreditwürdigkeitsprüfung auf Basis der Erfolgsfaktoren mittelständischer Unternehmen.- 1 Derzeitiger Stand und kritische Würdigung der Kreditwürdigkeitsprüfung durch Banken.- 2 Das Prognoseproblem bei der Kreditwürdigkeitsprüfung.- 3 Entwicklung eines Bonitätsbeurteilungssystems unter Einbezug der Erfolgsfaktoren mittelständischer Unternehmen.- F Zusammenfassung und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.