Kreis | Vorgeschichten zur Gegenwart / Vorgeschichten zur Gegenwart | Buch | 978-3-7965-2799-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5 5, 555 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 916 g

Reihe: Vorgeschichten zur Gegenwart

Kreis

Vorgeschichten zur Gegenwart / Vorgeschichten zur Gegenwart

Ausgewählte Aufsätze / Ausgewählte Aufsätze 5
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7965-2799-9
Verlag: Schwabe Basel

Ausgewählte Aufsätze / Ausgewählte Aufsätze 5

Buch, Deutsch, Band 5 5, 555 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 916 g

Reihe: Vorgeschichten zur Gegenwart

ISBN: 978-3-7965-2799-9
Verlag: Schwabe Basel


Das Metier des Historikers, Katastrophengeschichte, Erinnerungsorte, Tagesfragen, Europa und die Schweiz
Der 5. Band der «Vorgeschichten zur Gegenwart» versammelt 44 Beiträge aus verschiedenen Arbeitsfeldern des Verfassers und ist in sechs thematische Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt enthält zehn Beiträge «Zum Metier des Historikers» mit direkten und indirekten Reflexionen zur Funktion der Geschichtsschreibung. In einem zweiten Abschnitt werden vier Beiträge unter dem Titel «Katastrophengeschichte» präsentiert. Der dritte Abschnitt, «Erinnerungsorte», verweist auf Bezugspunkte des historischen Bewusstseins, während die Beiträge des vierten und fünften Abschnitts, «Europa» und «Schweiz», bereits in den vorangegangenen Bänden diskutierte Themen weiterführen. Unter dem Titel «Tagesfragen» werden Stellungnahmen zur Israelkritik, Islamophobie, Deutschenfeindlichkeit und zum Staatsschutz formuliert. Die Beiträge bewegen sich in einem Zeitraum, der im 15. Jahrhundert beginnt und bis an die Gegenwart führt. Einzelne Beiträge konzentrieren sich auf klar eingegrenzte Momente wie die Tage der Beschiessung Strassburgs im Sommer 1870, andere bewegen sich durch die Jahrhunderte wie der Essay über die historisch geprägten Vorstellungen der Himmelsrichtungen, insbesondere den lockenden Süden. Aber immer geht es einfach um Geschichte.

Kreis Vorgeschichten zur Gegenwart / Vorgeschichten zur Gegenwart jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Metier des Historikers, Katastrophengeschichte, Erinnerungsorte, Tagesfragen, Europa und die Schweiz Der 5. Band der «Vorgeschichten zur Gegenwart» versammelt 44 Beiträge aus verschiedenen Arbeitsfeldern des Verfassers und ist in sechs thematische Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt enthält zehn Beiträge «Zum Metier des Historikers» mit direkten und indirekten Reflexionen zur Funktion der Geschichtsschreibung. In einem zweiten Abschnitt werden vier Beiträge unter dem Titel «Katastrophengeschichte» präsentiert. Der dritte Abschnitt, «Erinnerungsorte», verweist auf Bezugspunkte des historischen Bewusstseins, während die Beiträge des vierten und fünften Abschnitts, «Europa» und «Schweiz», bereits in den vorangegangenen Bänden diskutierte Themen weiterführen. Unter dem Titel «Tagesfragen» werden Stellungnahmen zur Israelkritik, Islamophobie, Deutschenfeindlichkeit und zum Staatsschutz formuliert. Die Beiträge bewegen sich in einem Zeitraum, der im 15. Jahrhundert beginnt und bis an die Gegenwart führt.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kreis, Georg
Georg Kreis, geboren 1943, war bis 2008 Ordinarius für neuere Geschichte und bis 2011 Leiter des interdisziplinären Europainstituts der Universität Basel. Bereits seine ersten Bücher veröffentlichte er – 1973/1976 – beim Verlag Helbing & Lichtenhahn, dessen historisches Programm später vom Schwabe Verlag übernommen und weitergeführt wurde. Er behandelte damals heftig diskutierte Fragen der schweizerischen Zeitgeschichte. Diesen Inhalten ist er treu geblieben, hat sich inzwischen aber u.a. mit seiner Habilitationsschrift über die französische Aussenpolitik vor 1914 auch anderen Themen zugewandt. Zurzeit koordiniert er unter rund 30 Beteiligten eine 2012 bei Schwabe erscheinende grosse Schweizer Geschichte.

Der Autor: Georg Kreis, geboren 1943, ist emeritierter Professor für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel und der ehemalige Leiter des Europainstituts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.