Kremer | Völkerball und Völkerballvariationen im Sportunterricht (Unterrichtsentwurf 6. Klasse Sport) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Kremer Völkerball und Völkerballvariationen im Sportunterricht (Unterrichtsentwurf 6. Klasse Sport)


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-668-55871-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-668-55871-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Völkerball ist gleichzeitig ein Mannschaftsspiel und ein Abwurfspiel, das im Sportunterricht weit verbreitet ist. Der Name Völkerball kommt ganz offensichtlich daher, weil es sich um zwei Völker handelt, die sich bekämpfen. Das klassische Völkerballspiel kann zwar als Kriegsspiel gedeutet werden, ist aber unbelastet von Kriegserfahrungen in der Gegenwart ein immer noch beliebtes Spiel. Völkerball eignet sich sehr gut für das Miteinander und Füreinander von Kindern, ohne den Wetteifer der Kinder zu dämpfen oder gar auszublenden. Angemerkt sei, dass einige Pädagogen Vorbehalte gegen Abwurfspiele haben, wobei aber die Praxis zeigt, dass die meisten Kinder mit Eifer dabei sind, vor allem dann, wenn keine harten Bälle im Einsatz sind. In dieser Hausarbeit enthalten sind grundsätzliche Vorbemerkungen zum Spiel Völkerball (Beschreibung des Spielfeldes, der Spielidee und Grundregeln, Wertungsregeln sowie Angaben zur Rolle des Spielleiter) und dessen Varianten (Regel-, Material- sowie Spielvariationen wie Agentenball und Völkerball mit Hindernissen). Konkretisiert wird das Spiel dargestellt als Mittel im Sportunterricht. Eine Verortung im Lehrplan erfolgt ebenso wie eine Auflistung der Unterrichtsziele und eine Übersicht über einen möglichen Stundenverlauf.

Kremer Völkerball und Völkerballvariationen im Sportunterricht (Unterrichtsentwurf 6. Klasse Sport) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.