Krieger | Arme und Ärzte, Kranke und Kassen | Buch | 978-3-515-09171-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 31, 452 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1101 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

Krieger

Arme und Ärzte, Kranke und Kassen

Ländliche Gesundheitsversorgung und kranke Arme in der südlichen Rheinprovinz (1869 bis 1930)
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09171-8
Verlag: Franz Steiner

Ländliche Gesundheitsversorgung und kranke Arme in der südlichen Rheinprovinz (1869 bis 1930)

Buch, Deutsch, Band Band 31, 452 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1101 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

ISBN: 978-3-515-09171-8
Verlag: Franz Steiner


Fürsorge für Arme umfasste immer auch die Sorge um deren Gesundheit. Doch wie sah diese Gesundheitshilfe in ländlichen Regionen aus, die lange als rückständig galten? Diese Studie behandelt exemplarisch die preußischen Regierungsbezirke Trier und Koblenz und verbindet dabei den Blick auf Strukturen mit der Perspektive der Betroffenen.
Der Autor zeichnet das Bild überraschend vielfältiger Möglichkeiten – von gesundheitlicher Selbsthilfe bis zum Besuch in der Universitätsklinik. Am Ende des 19. Jh. erweist sich die kommunal organisierte Armenkrankenpflege als Motor der Ausbreitung akademisch gebildeter Ärzte im ländlichen Raum, auch die neuen Sozialversicherungen treiben den Wandel voran.
Wie empfanden aber die Armen selber ihre Krankheit? Bei wem suchten sie um Hilfe nach? Wie finanzierten sie teure Medikamente? Mikrohistorisch untersuchte Fälle offenbaren Flexibilität und Erfindungsreichtum der Armen in der Bewältigung ihrer Krankheit. Mit Anträgen auf öffentliche Armenhilfe wird dabei eine Quellenart genutzt, die in der Sozialgeschichte der Medizin bisher weitgehend unbeachtet geblieben ist
Krieger Arme und Ärzte, Kranke und Kassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.