Krienitz | Die Nachfahren des Feuervogels Phönix | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook

Krienitz Die Nachfahren des Feuervogels Phönix


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-56586-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-56586-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Leser erhält in diesem Buch einzigartige Einblicke in den faszinierenden Lebensraum und das Leben der Zwergflamingos. Flamingos gelten als Verkörperung des Feuervogels Phönix. Der Autor hat ihre Einstandsgebiete in Afrika und Indien untersucht. Die Umwelt des Zwergflamingos ist durch Hitze, Vulkanasche und Salz geprägt. Er ist an die extremen Bedingungen tropischer Sodaseen angepasst und widersteht selbst der ätzenden Wirkung von Salzlauge. Doch der Mensch greift immer stärker in die Kreisläufe dieser Feuchtgebiete ein. Für den pinkfarbenen Charaktervogel der Salzseen, wird es schwieriger, Lebensraum, Nahrung und Brutplätze zu finden. Sein Schicksal gilt als warnendes Beispiel für den Umgang des Menschen mit der Natur. Wird es den Ebenbildern des Phönix gelingen, in einer vom Menschen geprägten Welt zu überleben? Beobachtungen und Erlebnisse in den ungewöhnlichen Lebensräumen werden vom Autor mit dem Phönixmotiv verwoben und sollen zum Nachdenken über die Kreisläufe des Lebens anregen.
Krienitz Die Nachfahren des Feuervogels Phönix jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zusammenfassung.- Danksagung.- Prolog.- Teil 1: Die Akteure.- Der Zwergflamingo und seine Verwandten.- Die Algen.- Der Feuervogel Phönix.- Der Mensch.-  Teil 2: Die Schauplätze.- Ostafrika – Zentrum des rastlosen Zwergflamingos.- Südliches Afrika – Ruf der Flamingofeder.- Indien – Flamingobrücke nach Asien.-  Epilog.- Literatur.- Index.


Lothar Krienitz arbeitet als Wissenschaftler am Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Neuglobsow, am Stechlinsee. Seine Forschungsschwerpunkte sind Cyanobakterien und Algen. Er interessiert sich besonders für ihre Systematik, Ökologie und ihre Bedeutung für Mensch und Natur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.