Kriz | Statistik in den Sozialwissenschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 332 Seiten, eBook

Reihe: wv studium

Kriz Statistik in den Sozialwissenschaften

Einführung und kritische Diskussion
4. Auflage 1980
ISBN: 978-3-322-88231-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung und kritische Diskussion

E-Book, Deutsch, Band 29, 332 Seiten, eBook

Reihe: wv studium

ISBN: 978-3-322-88231-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kriz Statistik in den Sozialwissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


(B: Feingliederung).- Vorbemerkungen über die Funktion dieses Buches.- 1. Grundlagen Einer Sozialwissenschaftlichen Statistik.- 1.1 EinleitendeBetrachtungenüber denStellenwertderStatistik Innerhalb derSozialwissenschaften.- 1.2 Empirischesund numerischesRelativ.- 1.3 MessenundSkalenniveaus.- 2. Deskriptivstatistik.- 2.1 Häufigkeitsverteilungen.- 2.2 GraphischeDarstellungen.- 2.3 Maßefür dieZentraleTendenz.- 2.4 Maße für dieDispersion.- 2.5 WeitereMaßederDeskriptivstatistik.- 2.6 Diskussion, ProblemeundFehlerquellen.- 3. Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik.- 3.1 ElementareWahrscheinlichkeitsrechnung.- 3.2 Permutationen.- 3.3 Variationen.- 3.4 Kombinationen.- 3.5 Diskussion, ProblemeundFehlerquellen.- 4. Wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- 4.1 Gleichverteilung.- 4.2 Binomialverteilung.- 4.3 HypergeometrischeVerteilung.- 4.4 Poisson-Verteilung.- 4.5 Normalverteilung.- 4.6 PraktischeBedeutungderNormalverteilung.- 4.7 Ableitungenaus derNormalverteilung.- 4.8 Diskussion, ProblemeundFehlerquellen.- 5. Grundlagen der Inferenzstatistik.- 5.1 StichprobeundGrundgesamtheit.- 5.2 TestenvonHypothesen.- 5.3 Fehlererster und zweiterArt.- 5.4 Einseitigeund zweiseitigeFragestellungen.- 5.5 Diskussion, ProblemeundFehlerquellen.- 6. Inferenzstatistische Modelle auf der Basis der Normalverteilung für Metrische Variablen.- 6.1 EineStichprobe.- 6.2 ZweiStichproben.- 6.3 Mehrals zweiStichproben: Varianzanalyse.- 6.4 Diskussion, ProblemeundFehlerquellen.- 7. Inferenzstatistische Modelle für Topologische Variablen.- 7.1 EineStichprobe.- 7.2 ZweiStichproben.- 7.3 Mehrals zweiStichproben.- 7.4 Diskussion, ProblemeundFehlerquellen.- 8. Regressions- und Korrelationsstatistik.- 8.1 Regression.- 8.2 Produkt-Moment-Korrelation.- 8.3 SchätzproblemebeiKorrelationundRegression.- 8.4SpezielleAbwandlungenderProdukt-Moment-Korrelation.- 8.5 NominaleZusammenhhangs-Maße.- 8.6 Ordinale Maße desZusammenhangs.- 8.7 Diskussion, ProblemeundFehlerquellen.- 9. Multivariate Modelle.- 9.1 KorrelationundRegressionfÜr mehr als zweiVariablen.- 9.2 Faktorenanalyse.- 9.3 Mehrebenenanalyse.- Über den Verfasser.- Tabellen.- I Standardnormalverteilung.- II Chi-Quadrat-Verteilung.- III F-Verteilung.- IV t-Verteilung.- VI Logarithmen.- VII Logarithmen von Fakultäten.- VIII Zufallszahlen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.