Krömer / Lerch | Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Krömer / Lerch Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will

Zu Besuch in Afghanistan
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-462-30754-2
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Zu Besuch in Afghanistan

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-462-30754-2
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Eine Reise weit heraus aus der Komfortzone – bei der Kurt Krömer mehr gelernt hat als andere auf dem Jakobsweg.
Dieses Buch ist ein Ereignis. Der Komiker und ARD Late-Night-Talker Kurt Krömer ist bekennender Pazifist und anerkannter Wehrdienstverweigerer. Doch als sich die deutschen Bundeswehrsoldaten in Afghanistan gerade von ihm einen Auftritt zur Truppenunterhaltung wünschten, sagte er spontan Ja.
Von dieser Reise in eine der gefährlichsten Krisenzonen der Weltpolitik berichtet Kurt Krömer in seinen Aufzeichnungen – eine Reise, der dann sogar noch eine zweite Reise folgte, um neben dem Alltagsleben der deutschen Soldaten das Leben in der Hauptstadt Kabul kennenzulernen.

Das Sensationelle dieses Berichts liegt im Aufeinandertreffen von Komik und Tragik, von scharfem Witz, genauer Beobachtung und der allgegenwärtigen Bedrohung, der die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan jederzeit ausgesetzt sind.
Entscheidend ist, dass Kurt Krömers trockener Humor nie zynisch ist, sondern es regelrecht befreiend wirkt, wenn er auf seine unnachahmliche Art die überall lauernden Gefahren beschreibt und die Soldaten und Soldatinnen portraitiert, auf die er dort getroffen ist und die ihn mit offenen Armen empfangen haben.

Krömer / Lerch Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lerch, Tankred
Tankred Lerch wurde 1970 in Lübeck geboren, ist in Hamburg zur Schule gegangen und hat in Kiel studiert und volontiert. Seitdem wohnt er in Köln und arbeitet als Autor und Producer fürs Fernsehen. Momentan zum Beispiel für »Stromberg« und »Krömer – Late Night Show«. Tankred Lerch ist Mitglied des FC St. Pauli.

Krömer, Kurt
Kurt Krömer, alias Alexander Bojcan, wurde 1974 geboren und ist Komiker und Schauspieler. Er ist vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. Seine Sendung »Chez Krömer« wurde millionenfach geguckt. Kurt Krömers Podcast »Feelings« ist einer der meistgehörten Podcasts des Landes. Sein Buch »Du darfst nicht alles glauben, was du denkst« war länger als ein Jahr in den Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste und wurde das meistverkaufte Sachbuch des Jahres 2022.

Kurt Krömer, alias Alexander Bojcan, wurde 1974 geboren und ist Komiker und Schauspieler. Er ist vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. Seine Sendung »Chez Krömer« wurde millionenfach geguckt. Kurt Krömers Podcast »Feelings« ist einer der meistgehörten Podcasts des Landes. Sein Buch »Du darfst nicht alles glauben, was du denkst« war länger als ein Jahr in den Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste und wurde das meistverkaufte Sachbuch des Jahres 2022.

Tankred Lerch wurde 1970 in Lübeck geboren, ist in Hamburg zur Schule gegangen und hat in Kiel studiert und volontiert. Seitdem wohnt er in Köln und arbeitet als Autor und Producer fürs Fernsehen. Momentan zum Beispiel für »Stromberg« und »Krömer – Late Night Show«. Tankred Lerch ist Mitglied des FC St. Pauli.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.