E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook
Krogull Weltgesellschaft verstehen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22942-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine internationale, rekonstruktive Studie zu Perspektiven junger Menschen
E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-22942-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Susanne Krogull entwickelt basierend auf rekonstruierten Orientierungen junger Menschen, die an internationalen Begegnungen in Bolivien, Ruanda und Deutschland teilgenommen haben, drei Typen des Verständnisses von Weltgesellschaft und zeigt, wie weltgesellschaftliches Lernen organisational beeinflusst wird. Während sich alle Typen an Differenzen orientieren, differieren die Typen abhängig von ihrer Organisationszugehörigkeit hinsichtlich der Fragen, wo Differenzen lokalisiert werden und wie sie zur Herstellung von Ordnung und für Lernprozesse genutzt werden. Die Autorin liefert nicht nur einen empirischen Beitrag zu weltgesellschaftlichem Lernen in Begegnungsreisen, sondern gibt zahlreiche theoretische wie praxisbezogene Anregungen für Lernprozesse im Kontext von Globalisierung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lernherausforderung Weltgesellschaft.- Konstruktion von Weltgesellschaft: eine Auseinandersetzung mit Differenz.- Bedingungen für weltgesellschaftliches Lernen.- Forschung im Nord-Süd-Kontext.- Dokumentarische Methode. ·