Krüger | Entwicklung eines Analyseinstrumentariums für das Planspiel ComPAQ | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

Krüger Entwicklung eines Analyseinstrumentariums für das Planspiel ComPAQ


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-638-61839-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

ISBN: 978-3-638-61839-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung), Veranstaltung: Unternehmensrechnung & Unternehmensleitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyseinstrumentarien sind Informationssysteme, die innerhalb von Unternehmen und branchenübergreifend eingesetzt werden um Unternehmen im Zeitverlauf und/oder mit anderen Unternehmen in bestimmten Teilbereichen zu vergleichen. Es geht dabei vor allem darum, dass die Situation eines Unternehmens vor dem Hintergrund der Effizienz und Wirtschaftlichkeit richtig eingeschätzt wird und Ergebnisse ermittelt sowie beurteilt werden können. Dabei stellt sich vor allem die Frage, welche Instrumente bzw. Kennzahlen implementiert werden sollen, damit Unternehmen kritisch analysiert werden können? Das Ziel besteht darin, durch Analysen vergangenheitsbezogener Unternehmensergebnisse, Chancen und Risiken innerbetrieblicher Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, damit eventuelle Veränderungen eingeleitet werden können, um ein Unternehmen wettbewerbsfähiger und krisenfester zu machen. Es gilt, ein Instrumentarium zu schaffen, das zur Planung und Steuerung nützlich ist und dem Management Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bietet. Wenn Kennzahlen der erste Schritt zur Implementierung eines solchen weitergehenden Informationssystems sind, wie gelangt man dann zu dem Punkt, dass ein Analyst mit zwei bis drei Mausklicks an relevante, aufbereitete, im Zeitverlauf abgebildete, grafisch dargestellte Daten aus einer Datenbank gelangt? Das Ziel dieser Arbeit und des dabei entstehenden Analyseinstrumentariums ist es, Sachverhalte zu verdeutlichen und sichtbar zu machen, die man sonst in den Betriebsdaten(banken) nicht unmittelbar erkennen kann. Im Anschluss an diese Einleitung wird im zweiten Kapitel zunächst die Bedeutung der Kennzahlen innerhalb der betrieblichen Unternehmensanalyse erörtert. Des Weiteren werden die Arten von Kennzahlen sowie ihre Aufgaben und Funktionen konkretisiert dargelegt. Darüber hinaus werden Anwendungen und Interpretationen von Veränderungen ausgewählter kategorisierter Bilanzkennzahlen, Kennzahlen unter Verwendung der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Renditekennzahlen diskutiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit Kennzahlensystemen, die aus einer geordneten strukturierten Gesamtheit von einzelnen Kennzahlen bestehen. Für die Unternehmensanalyse ist bei einem Kennzahlensystem zum einen die Orientierung an einer oder mehreren Spitzenkennzahlen interessant, zum anderen spielen die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den hierarchischen Ebenen eine entscheidende Rolle. [...]

Krüger Entwicklung eines Analyseinstrumentariums für das Planspiel ComPAQ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.