Krüger | Wetter und Klima | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 211 Seiten, eBook

Krüger Wetter und Klima

Beobachten und verstehen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-78927-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beobachten und verstehen

E-Book, Deutsch, 211 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-78927-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Krüger Wetter und Klima jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die Einstrahlung von Sonnenergie.- 2 Der Wasserdampf in der Atmosphäre.- Luftfeuchte.- Kondensation.- 3 Vertikalbewegung der Luft und Temperaturänderung.- 4 Der Alpenföhn.- 5 Wolkenbildung.- Schichtwolken.- Nebel, Smog und Glatteis.- 6 Die vertikale Temperaturschichtung.- 7 Gewitter.- 8 Niederschlag.- 9 Die Wettersphäre als Teil der Atmosphäre.- 10 Lufdruck und Wind.- 11 Thermisch bedingte Winde.- Land-Seewind-Mechanismus.- Berg-Talwind-Mechanismus.- Das Flurwind-Phänomen (Stadteinfluß).- 12 Isobaren - der Luftdruck in der Wetterkarte.- 13 Corioliskraft und Windrichtung.- 14 Die planetarischen Windsysteme.- Tropische Zirkulation.- Außertropische Zirkulation.- 15 Hoch- und Tiefdruckgebiete.- Entstehung.- Abschwächung.- 16 Wettereinfluß von Hoch- und Tiefdruckgebieten.- Was die Isobaren verraten.- Vertikal- und Horizontalzirkulation im Bereich von Hoch und Tief.- 17 Warm-und Kaltfronten.- 18 Der Werdegang eines Tiefdruckgebietes - die Zyklonenfamilie.- 19 Wettervorgänge beim Durchzug eines Tiefdruckgebietes.- 20 Typische Großwetterlagen über Europa.- 21 Wenn die Kälte von oben einbricht.- 22 Wiederkehrende Witterungen.- 23 Wetter, Witterung und Klima.- Klimaklassifikation.- 24 Die Klimazonen der Erde.- Kombination der globalen Windgürtel.- Charakteristika und regionale Eigenheiten von Klimazonen und Klimatypen.- 25 Chaos in Wetter und Klima - das Problem der Vorhersage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.