Kruse | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing | Buch | 978-3-322-98040-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Kruse

Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing

Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland
Erscheinungsjahr 1967
ISBN: 978-3-322-98040-3
Verlag: Gabler Verlag

Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-322-98040-3
Verlag: Gabler Verlag


und betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Wirtschaftshoch schule Mannheim wertvolle Hinweise gab.

Kruse Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Die praktische Bedeutung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der handelsrechtlichen Anerkennung in den USA.- 1. Anforderungen an eine zweckmäßige Kostenrechnung zur Gewinnermittlung unter besonderer Berücksichtigung der Wettbewerbssituation in den USA.- 2. Die mängelbehafteten Methoden des Absorption Costing zur ergebniswirksamen Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten.- 3. Das Direct Costing als konsequente Fortentwicklung des Absorption Costing zur bilanziell erforderlichen Methode bei der Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten.- II. Die handelsrechtliche Anerkennung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der steuerlichen Anerkennung in den USA.- 1. Der Einfluß der Securities and Exchange Commission auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing.- 2. Der Einfluß des American Institute of Certified Public Accountants auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing.- 3. Sonstige Einflüsse auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing.- III. Der Stand der steuerlichen Anerkennung und Möglichkeiten zur Anwendung des Direct Costing bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns in den USA.- 1. Entstehungsgeschichte und Kennzeichnung der heute gültigen Vorschriften zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns.- 2. Die anerkannten Prinzipien zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns.- 3. Die Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns mit Hilfe des Direct Costing im Lichte der Rechtsprechung.- 4. Möglichkeiten der Anwendung des Direct Costing zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns im konkreten Fall.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.