Kubitza | Identität – Verkörperung – Bildung | Buch | 978-3-89942-318-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Pädagogik

Kubitza

Identität – Verkörperung – Bildung

Pädagogische Perspektiven der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89942-318-1
Verlag: transcript

Pädagogische Perspektiven der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-89942-318-1
Verlag: transcript


Erweist sich die auch in pädagogischen Diskursen gängige Rede von der 'eigenen Identität' wirklich als eine angemessene Selbstthematisierungsformel? Die Anthropologie Plessners bietet stattdessen einen differenztheoretischen Zugang zur Beschreibung menschlicher Selbst- und Weltverhältnisse. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Prinzip der 'Verkörperung' zu, das darüber hinaus auf seine bildungstheoretischen Gehalte befragt wird. Mit der Betrachtung von Plessners Werk unter pädagogisch relevanten Gesichtspunkten verbindet sich das Anliegen, die Potenziale seiner Forschung erstmals in systematischer Weise für diese Disziplin zu erschließen.

Kubitza Identität – Verkörperung – Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kubitza, Thorsten
Thorsten Kubitza (Dr. phil.) lehrt Pädagogik an den Universitäten Bochum und Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Identitäts- und Bildungstheorien, Leibphänomenologie und Philosophische Anthropologie.

Thorsten Kubitza (Dr. phil.) lehrt Pädagogik an den Universitäten Bochum und Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Identitäts- und Bildungstheorien, Leibphänomenologie und Philosophische Anthropologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.