Kühl Leitbilder erarbeiten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13423-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
E-Book, Deutsch, 78 Seiten, Web PDF
Reihe: Social Science and Law (German Language)
ISBN: 978-3-658-13423-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf der Basis neuerer Ansätze der Organisationsforschung wird in diesem Buch gezeigt, wie Leitbildprozesse in der Erarbeitung und Verbreitung so angelegt werden können, dass sie einerseits nach außen das Management der „Schauseite“ der Organisation unterstützen und andererseits intern Raum bieten für eine Auseinandersetzung über die unvermeidlichen strukturellen Konflikte in Organisationen. Inzwischen geben sich nicht nur Unternehmen, sondern auch Verwaltungen, Krankenhäuser, Universitäten, Schulen und Vereine eigene Leitbilder. Nach einer Phase der Euphorie, in der von diesen Leitbildern wahre Wunderdinge bei der Orientierung von Mitarbeitern erwartet wurden, sind Leitbilder wegen ihrer moralisierenden Überfrachtung immer mehr in die Kritik geraten. In diesem Buch wird gezeigt, wie Leitbildprozesse aufgesetzt werden können, ohne Zynismus bei den Mitarbeitern zu produzieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Jenseits des Kaskadenmodells der Organisation.- Leitbilderarbeitung jenseits eines maschinenartigen Verständnisses von Organisationen.- Relevanz des Leitbildprozesses und Pflege des fertigen Produktes.




