Kühl / Moldaschl | Organisation und Intervention | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Kühl / Moldaschl Organisation und Intervention

Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86618-531-9
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86618-531-9
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Gibt es einen Beratungsansatz jenseits von der rationalistischen Expertenberatung einerseits und einer systemischen Prozessberatung andererseits? Dieses Buch versucht erste Konturen eines Beratungsansatzes herauszuarbeiten, der die Ansätze der modernen Organisations- und Professionstheorie ernst nimmt. In diesem Sinne geht es den Autoren dieses Buches darum, sich aus den zweckrationalen Verengungen der zurzeit noch dominierenden Expertenberatung zu lösen.

Dieses Buch will zeigen, wie – anders als bei der systemischen Beratung, deren ausgearbeitetes Interventionsrepertoire für Familien, Gruppen, soziale Bewegungen und Organisationen gleichermaßen gültig zu sein scheint –, Anschlüsse an die moderne Organisationstheorie aussehen können und damit Phänomene wie Regelabweichungen, Organisationsstrukturwandel, Macht oder Informalität für eine Beratungspraxis erschlossen werden können.

Kühl / Moldaschl Organisation und Intervention jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Organisation, Intervention, Reflexivität.;8
3;Teil 1: Wissenschaftliche Beobachtung von Beratung;32
4;Managementberatung und Legitimationskrisen;32
5;Beratung, Organisation und Profession;64
6;„Mönche aus Wien, bitte lüftets eure Geheimnisse.“;86
7;Die Evaluation von Beratungsleistungen - Realität oder Utopie?;116
8;Teil 2: Zur Übersetzung von Wissenschaft in Beratungskonzepte;136
9;Kann Unternehmensberatung Wissenschaftsanwendung sein?;136
10;Bedingungen und Grenzen sozialwissenschaftlicher Beratung;152
11;Das Verfahren der Organisationsberatung;168
12;Teil 3: Ansätze einer sozialwissenschaftlich aufgeklärten Beratung;188
13;Organisation – Beratung – Intervention;188
14;„Rationalitätslücken“;216
15;Reflexiv-differenzierende Organisationsberatung;246
16;Reflexive Organisationsberatung;272
17;Zu den Autoren;304


Prof. Dr. Stefan Kühl, Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld, Schwerpunkte: Organisationsforschung, Gesellschaftstheorie, Professionssoziologie. / Prof. Dr. Manfred Moldaschl ist Professor für Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.