Küspert | Fehlererkennung und Fehlerbehandlung in Speicherungsstrukturen von Datenbanksystemen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 99, 294 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Küspert Fehlererkennung und Fehlerbehandlung in Speicherungsstrukturen von Datenbanksystemen


1985
ISBN: 978-3-642-70288-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 99, 294 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-70288-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Küspert Fehlererkennung und Fehlerbehandlung in Speicherungsstrukturen von Datenbanksystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsverzechnis.- 1. Einleitung.- 2. Stand der Wissenschaft.- 2.1 Einführung.- 2.2 Begriffsklärungen.- 2.3 Fehlervermeidung und Fehlertoleranz im Hardware-Bereich.- 2.4 FehlerVermeidung und Fehlertoleranz im Software-Bereich.- 2.5 Fehlererkennung und Fehlerbehandlung in Datenbanksystemen.- 2.6 Folgerungen aus dem Stand der Wissenschaft.- 3. Fehleranalyse und Fehlerklassifikation für physische Inkonsistenzen in Datenbanken.- 3.1 Fehler bzgl. der externen Speichermedien (Platten).- 3.2 Fehler bzgl. der peripheren Geräte und Verbindungen.- 3.3 Fehler im Zusammenhang mit der Zentraleinheit.- 3.4 Fehler infolge eines Betriebssystemfehlverhaltens.- 3.5 Fehler infolge eines DBVS-FehlVerhaltens.- 3.6 Typenbildung und Klassifikation.- 4. Verfahren zur Fehlererkennung.- 4.1 Fehlererkennung durch die Hardware und das Betriebssystem.- 4.2 Fehl er er kenn ung im Puf ferverwalter des DBVS.- 4.3 Lokale Konsistenzprüfungen im Record-Manager und in der Zugriffspfadverwaltung.- 4.4 Seitenübergreifende Konsistenzprüfungen für Hashtabeilen mit “separate chaining”.- 4.5 Seitenübergreifende Konsistenzprüfungen für B*-Bäume.- 5. Verfahren zur Fehlerbehandlung.- 5.1 Klassifikation zur “onLine”-Fehlerbehandlung.- 5.2 Grundlagen der Kostenbestimmung.- 5.3 Spezielle Probleme der Fehlerbehandlung bei Slotdefekten.- 5.4 Fehlerbehandlung bei vollständig zerstörten FPA- und DBTT-Seiten.- 5.5 Probleme bei der Fortsetzung der DB-Verarbeitung mit komplett zerstörten Seiten in Hashtabellen und B*-Bäumen.- 5.6 Verfahren zur Fehlerkorrektur in Hashtabellen mit “separate chaining”.- 5.7 Ein Verfahren zur Fehlerkorrektur in B*-Bäumen.- 6. Simulation von Hashtabellen und B*-Bäumen.- 6.1 Kostenmaße zur Bewertung des Verarbeitungsaufwands für Hashtabellen und B*-Bäume.- 6.2Untersuchungen zu Hashtabellen mit “separate chaining”.- 6.3 Untersuchungen zu B*-Bäumen.- 6.4 Zusammenfassende Bewertung der Simulationsergebnisse.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.