E-Book, Deutsch, 285 Seiten
Küstenmacher / Seiwert / von Cramm Best of Simplify
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-593-41253-5
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Noch einfacher geht's nicht
E-Book, Deutsch, 285 Seiten
ISBN: 978-3-593-41253-5
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Werner Tiki Küstenmacher (Abb.), evangelischer Pfarrer (seit 2006 im Ehrenamt), ist freiberufl icher Autor, Karikaturist, Redner und TV-Moderator. Prof. Dr. Lothar Seiwert, CSP (Certified Speaking Professional) und CSPGlobal, ist seit über 30 Jahren Europas führender Experte für Zeit- und Lebensmanagement. Millionen Menschen weltweit haben ihn in seinen Vorträgen erlebt und sind durch seine Bestseller dazu inspiriert worden, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Die German Speakers Association (GSA) ehrte ihn mit der Aufnahme in die 'Hall of Fame' der besten Vortragsredner und wählte ihn 2015 zu ihrem Ehrenpräsidenten. www.Lothar-Seiwert.de Marion Küstenmacher arbeitet seit 15 Jahren als Trainerin zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Ein Jahrzehnt mehr Leichtigkeit im Leben;8
3;Vereinfachen Sie Ihre Umgebung;10
3.1;simplify-Idee: Entrümpeln Sie Ihre Wohnung;10
3.2;simplify-Idee: Ent-fernen Sie Ihre Geldblockaden;24
3.3;simplify-Idee: Ent-schulden Sie sich;30
3.4;simplify-Idee: Ent-werfen Sie Ihre eigene Sicht vom Reichtum;34
4;Vereinfachen Sie Ihre Zeit;39
4.1;simplify-Idee: Ent-spannen Sie Ihren Umgang mit der Zeit;40
4.2;simplify-Idee: Ent-hüllen Sie Ihren TIME-Typ;58
4.3;simplify-Idee: Ent-schleunigen Sie Ihren hektischen Alltag mit Hilfe der simplify-TIME-Tools;87
5;Vereinfachen Sie Ihre Gesundheit;107
5.1;simplify-Idee: Ent-locken Sie Ihrem Körper Glücksstoffe;108
5.2;simplify-Idee: Ent-zünden Sie Ihre Begeisterung;110
5.3;simplify-Idee: Ent-krampfen Sie das Thema Fitness;113
5.4;simplify-Idee: Ent-spannen Sie sich optimal;116
5.5;simplify-Idee: Ent-ledigen Sie sich alter Essgewohnheiten;122
5.6;simplify-Idee: Ent-lasten Sie Ihren Körper durch vereinfachte Ernährung;140
6;Vereinfachen Sie Ihre Beziehung;159
6.1;simplify-Idee: Ent-inseln Sie sich;159
6.2;simplify-Idee: Ent-ärgern Sie sich;163
6.3;simplify-Idee: Ent-decken Sie die Wohungen der Liebe;168
6.4;simplify-Idee: Ent-hüllen Sie Ihr Selbst – Der Turm;172
6.5;simplify-Idee: Ent-grenzen Sie Ihr Ich – Das Liebeszelt;182
6.6;simplify-Idee: Ent-wickeln Sie eine lebendige Partnerschaft – Der Gutshof;192
6.7;simplify-Idee: Ent-machten Sie die bösen Mächte – Der Finsterwald;215
6.8;simplify-Idee: Ent-hüllen Sie die königliche Liebe – Das Schloss;244
7;Vereinfachen Sie sich selbst;257
7.1;simplify-Idee: Ent-decken Sie Ihr Lebensziel;257
7.2;simplify-Idee: Ent-wickeln Sie Ihre Stärken;260
7.3;simplify-Idee: Ent-lasten Sie Ihr Gewissen;262
7.4;simplify-Idee: Ent-rätseln Sie sich selbst;264
(S. 107-108)
Sorgen Sie dafür, dass Sie jeden Tag mindestens eine halbe Stunde normale körperliche Bewegung haben, am besten an der frischen Luft. Geeignet sind Rad fahren, Spazieren gehen, Gartenarbeit, Joggen oder jede andere Sportart, die Ihnen Spaß macht, aber auch ganz normales Gehen. Durch Bewegung werden Beta-Endorphine im Körper freigesetzt. Diese körpereigenen Peptide steuern die Informationsübermittlung zwischen den Nerven- und Gehirnzellen und haben eine entfernt dem Opium verwandte Wirkung: Depressive Stimmungen werden vertrieben, Ihr Schmerzbewusstsein sinkt. Die ideale Betätigung wäre übrigens Tanzen, das die positive Wirkung von Musik mit sozialen Kontakten verbindet.
Blicken Sie mindestens einmal pro Tag ganz bewusst in den Himmel. Spüren Sie die Weite des Himmels und des Weltalls über sich, atmen Sie dabei bewusst tief und frei durch, und spüren Sie den Erdball unter Ihren Füßen. Damit können Sie sich buchstäblich von den Lasten und dem Druck der auf Ihnen liegenden Pflichten und Aufgaben befreien. Übrigens: Wenn Sie so stehen, dass Sie genau nach Osten sehen, stehen Sie in »Fahrtrichtung Erde«. So herum dreht sich der Erdball, und Sie drehen sich mit – in unseren Breiten mit immerhin über 1 000 Stundenkilometern!
Glücksexperten raten dazu, wenigstens einmal pro Monat so früh aufzustehen, dass Sie aufs freie Land hinausfahren und den Sonnenaufgang erleben können. Weitere endorphinfördernde Aktionen sind: morgens barfuß im nassen Gras laufen (Kneipps gutes altes »Tautreten «), Schwimmen unter freiem Himmel (in einem See oder einem beheizten Freibad), Stille in der Natur genießen. Falls Sie einen besonders schweren Tag Arbeit vor sich haben: Stehen Sie früher auf und wandern Sie eine halbe Stunde über freie Felder.
Beginnen Sie jeden Tag mit einem Lächeln vor dem Spiegel. Das klingt auf den ersten Blick albern, ist aber bestens erforscht und in seiner positiven Wirkung nachgewiesen. Ein richtiges, ehrliches Lächeln (bei dem die Backen- und die Augenmuskeln für circa 30 Sekunden angezogen werden) signalisiert dem Gehirn: Achtung, es gibt Grund für gute Laune! Die Grunderkenntnis dieser als »facial feedback« bezeich ne ten Technik: Die Simulation eines Gefühls kann das Gefühl erzeugen.
Wer in der Nacht gut und tief schläft, steigert seine Glücksfähigkeit. Dabei helfen ein paar einfache Regeln: Keine schweren Speisen zum Abendessen, keinerlei Essen nach 20 Uhr, notfalls vor dem Zubettgehen einen Beruhigungstee oder ein Glas warme Milch, ein festes Einschlafritual, gut lüften, eventuell eine Kuscheldecke, keine 230-VElektrogeräte am Bett (Batterieuhr statt Radiowecker!). Der simplify- Tipp für einfaches und effektives Energietanken: Gehen Sie mindestens einmal pro Woche vor 22 Uhr zu Bett.
Wenn Sie Einschlafprobleme haben, versuchen Sie es mit einer der bewährten Entspannungsmeditationen. Eine besonders schöne ist die Adler-Meditation: Versetzen Sie sich in Gedanken auf einen hohen Felsen, von dem aus Sie weit in die abendliche Landschaft blicken können. Vor sich sehen Sie einen Adler in seinem Horst. Langsam breitet er die Schwingen aus und stößt sich dann kraftvoll ab. Mit ruhigen Flügelschlägen segelt er der Abendsonne entgegen. Sie verfolgen jeden seiner Schläge, ganz intensiv und genau, bis er ein winziger Punkt am Horizont ist.




