Kuhn | Mediennutzung und politische Sozialisation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 94, 233 Seiten, eBook

Reihe: Forschung Erziehungswissenschaft

Kuhn Mediennutzung und politische Sozialisation

Eine empirische Studie zum Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischer Identitätsbildung im Jugendalter
2000
ISBN: 978-3-663-10775-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Studie zum Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischer Identitätsbildung im Jugendalter

E-Book, Deutsch, Band 94, 233 Seiten, eBook

Reihe: Forschung Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-663-10775-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Verdienst der vorliegenden empirischen Studie, für die ein Vorwort zu schreiben mir ein besonderes Anliegen ist, besteht in ihrer Stossrichtung ge gen eine wohlfeile Pauschalkritik am Medium Fernsehen insbesondere auch in den pädagogischen Wissenschaften, die in der Lehrerbildung einen päda gogisch sinnvollen Umgang mit dem Problem kindlicher und jugendlicher Mediennutzung erschwert. Die Massenmedien und insbesondere das Fernsehen sind traditionelle Prügelknaben der Pädagogik, der kulturkritisch eingestellten Journalistik und von Politikern, wenn es diesen opportun erscheint und sie die Schuld für Fehlentwicklungen abwälzen zu können meinen. Von seiner Einführung an wurde das Fernsehen den Printmedien als kulturlose oder gar kulturzerstöreri sche Alternative gegenübergestellt. Insbesondere seine negative Wirkung auf die heranwachsende Generation, auf Kinder und Jugendliche wurde immer wieder behauptet. Mit dieser "kritischen" Einstellung ist nicht nur der Beifall einer gegen empirische Evidenz immunen feuilletonistischen und akademi schen Gruppe von Intellektuellen zu gewinnen sondern auch Geld, wie nicht zuletzt der Erfolg von Neil Postmans plakativen Behauptungen vom Ende der Kindheit und der Literalität zeigt.

Kuhn Mediennutzung und politische Sozialisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Politische Sozialisation im Jugendalter.- 2. Indikatoren politischer Sozialisation.- 3. Politische Sozialisationsinstanzen: Familie und Schule.- 4. Massenmedien und politische Sozialisation.- 5. Zusammenfassung, Fragestellung und Hypothesen.- 6. Methode.- 7. Ergebnisse.- 8. Zusammenfassung und Diskussion.- 9. Literatur.- 10. Tabellarischer Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.