Kuhn / Strohmaier | Leopardis Lesarten der Antike | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3334, 408 Seiten

Reihe: Ginestra. Periodikum der Deutschen Leopardi-Gesellschaft

Kuhn / Strohmaier Leopardis Lesarten der Antike

Letture leopardiane dell'antichità
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-381-11872-4
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Letture leopardiane dell'antichità

E-Book, Deutsch, Band 3334, 408 Seiten

Reihe: Ginestra. Periodikum der Deutschen Leopardi-Gesellschaft

ISBN: 978-3-381-11872-4
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Obwohl - oder weil - die Bedeutung der Antike für Dichten und Denken Giacomo Leopardis offensichtlich zu sein scheint, wird die Frage nach der Beschaffenheit dieser ,Antike' nur selten explizit gestellt. Ausgehend von der Annahme, dass jeder retrospektive Rekurs auf die Antike immer schon deren Transformation einschließt, geht der Band den vielfältigen und nicht selten widersprüchlichen Bezugnahmen Leopardis auf die Antike nach. Das Spektrum der Beiträge reicht von seiner Beschäftigung mit Ursprungsmythen und politischer Theorie über Themen wie antike und moderne Philosophie oder Heroismus bis hin zur Praxis der Übersetzung und zu Einzellektüren antiker Autoren wie Plinius, Properz und Vergil. ,Antike' bei Leopardi erweist sich damit nicht als statisch und monumental, sondern als dynamische Ressource eines ,pensiero poetante' (Antonio Prete), die immer neue und überraschende Denkbewegungen freisetzt.

Prof. Dr. Barbara Kuhn ist Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft I an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Paul Strohmaier lehrt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Romanistische Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind die romanische Epik der Frühen Neuzeit, das französische Theater des 17. Jahrhunderts und die Lyrik der Moderne.
Kuhn / Strohmaier Leopardis Lesarten der Antike jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.