Buch, Deutsch, 362 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g
Reihe: Research
Beziehungsqualität und kindliche Kompetenzentwicklung
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28777-1
Verlag: Springer
Susann Kunze untersucht den direkten und indirekten Einfluss der partnerschaftlichen Beziehungsqualität auf die Kompetenzen von Kindern, die in Stieffamilien aufwachsen. Mithilfe von statistischen Strukturgleichungsmodellen ermittelt sie aus den Daten des Beziehungs- und Familienpanels pairfam nicht nur verschiedene indirekte Einflüsse. Sie stellt auch in Gruppenvergleichen unterschiedliche Wirkmechanismen bei leiblichen und sozialen Eltern fest. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse und der hinzugezogenen Literatur entwickelt die Autorin einen pädagogischen Handlungsleitfaden für Stieffamilien.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stieffamilien: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Untersuchungsansätze.- Innerfamiliales Untersuchungsfeld.- Elternschaft aus pädagogisch-ethischer Perspektive.- Einfluss der Beziehungsqualität auf die kindliche Kompetenzentwicklung.- Pädagogischer Handlungsleitfaden.




