E-Book, Deutsch, Band 40, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Kurz Schrift und Linien. Ein Beitrag zur historischen Kinder- und Jugendzeichnungsforschung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-313-5
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Saarbrücker Danke-Buch von 1946
E-Book, Deutsch, Band 40, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: KONTEXT Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung
ISBN: 978-3-68900-313-5
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Danke-Buch ist ein einzigartiges Zeitzeugendokument, das nicht nur einen Einblick in die schweren Kriegs- und Nachkriegsjahre aus der Perspektive junger Schülerinnen ermöglicht, sondern auch ihre Dankbarkeit für die ihnen entgegengebrachte Hilfe in jeder Linie erkennen lässt. Unter Einbeziehung des kulturellen, sozialen und schulischen Kontexts zeigt Juliane Kurz auf, wie humanitäre Hilfe in existenzbedrohenden Lebenssituationen über Ländergrenzen hinweg in Kinder- und Jugendzeichnungen zum Ausdruck kommt und welche nachhaltige Bedeutung dies für die Beteiligten hat. Zudem verdeutlicht die Autorin die zentrale Rolle der Kunst- und Schrifterziehung und öffnet den Blick für den bildungspolitischen Diskurs und die schulische Vermittlung.