Kyora | Subjektform Autor | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Praktiken der Subjektivierung

Kyora Subjektform Autor

Autorschaftsinszenierungen als Praktiken der Subjektivierung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2573-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Autorschaftsinszenierungen als Praktiken der Subjektivierung

E-Book, Deutsch, Band 3, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Praktiken der Subjektivierung

ISBN: 978-3-8394-2573-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unter welchen Bedingungen wird ein Autor oder eine Autorin als Schriftsteller im Literaturbetrieb anerkannt? In diesem Band werden die Autorschaftsinszenierungen als Teil einer Subjektform 'Autor' oder 'Autorin' verstanden. Damit verbinden die Beiträge erstmalig Überlegungen zur Autorschaft mit den gegenwärtig viel diskutierten Subjektivierungstheorien. Anknüpfend an die 'Rückkehr des Autors' in die literaturwissenschaftliche Diskussion wird diese Debatte so um Beiträge zu Inszenierungspraktiken in verschiedenen Medienformaten (z.B. Homepages, TV-Auftritte, Dokus) und historischen Kontexten bereichert.

Kyora Subjektform Autor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kyora, Sabine
Sabine Kyora ist Professorin für Deutsche Literatur der Neuzeit an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und stellvertretende Co-Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs 'Selbst-Bildungen'.

Sabine Kyora ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der klassischen Moderne, die Gegenwartsliteratur und methodische Fragen der Literaturwissenschaft. Sie ist Mitglied des interdisziplinären Graduiertenkollegs 'Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive', in dessen Kontext der Band entstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.