Labitzke | Mehr partizipative Demokratie wagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 498 Seiten, eBook

Labitzke Mehr partizipative Demokratie wagen

Zum Umgang der Europäischen Kommission mit Online-Konsultationen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11252-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Umgang der Europäischen Kommission mit Online-Konsultationen

E-Book, Deutsch, 498 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-11252-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jan Labitzke analysiert empirisch anhand von ausgewählten Fallbeispielen die Arbeitsweise der Europäischen Kommission im Bereich ihrer Online-Konsultationen und bringt so Licht in die „black box“, als welche die Kommission häufig erscheint. Dabei diskutiert und kategorisiert der Autor Online-Konsultationen als Partizipationsinstrument vor dem Hintergrund der Theorien partizipativer Demokratie und „participatory governance“, um im Ergebnis deren Demokratisierungspotenzial zu bewerten.
Labitzke Mehr partizipative Demokratie wagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von partizipativen Demokratietheorien zu Stufenmodellen partizipativer Governance.- Die EU auf der Suche nach neuer demokratischer Legitimation.- Die empirische Untersuchung von Online-Konsultationen als Sonderform im Konsultationsregime der EU-Kommission anhand von Fallbeispielen (Konsultationen zur Geschlechterquote in den Leitungsgremien börsennotierter Unternehmen, zum Europäischen Emissionshandelssystem ETS, zur Pharmaüberwachung und zu Bankkonten).- Eine demokratietheoretische Verortung und Bewertung von Online-Konsultationen.


Jan Labitzke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.