Lambach / Bayer / Bethke | Gewaltfreier Widerstand und demokratische Konsolidierung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

Lambach / Bayer / Bethke Gewaltfreier Widerstand und demokratische Konsolidierung


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-031-26102-2
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-031-26102-2
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch wird argumentiert, dass Demokratien, die aus friedlichen Protesten hervorgegangen sind, länger bestehen, ein höheres Maß an demokratischer Qualität erreichen und mit größerer Wahrscheinlichkeit mindestens zwei friedliche Machtwechsel erleben als Demokratien, die aus gewaltsamem Widerstand oder einer Liberalisierung von oben hervorgegangen sind. Anhand von Fallstudien zur demokratischen Konsolidierung in Afrika und Lateinamerika kommt das Buch zu dem Ergebnis, dass gewaltfreier Widerstand einen integrativeren Übergangsprozess schafft, der langfristig widerstandsfähiger gegen den Zusammenbruch der Demokratie ist.

Daniel Lambach ist Postdoctoral Research Fellow an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland. 
Markus Bayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen, Deutschland. Felix S. Bethke ist Senior Researcher an der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main, Deutschland. Matteo Dressler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Flämischen Friedensinstitut, Belgien. Véronique Dudouet ist Programmdirektorin bei der Berghof Foundation, Deutschland.

Lambach / Bayer / Bethke Gewaltfreier Widerstand und demokratische Konsolidierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2: Theorie.- Kapitel 3: Statistische Analyse.- Kapitel 4: Mechanismen.- Kapitel 5: Annäherung an die Theorie.- Kapitel 6: Schlussfolgerung.


Daniel Lambach ist Postdoctoral Research Fellow an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland.  Markus Bayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen, Deutschland. Felix S. Bethke ist Senior Researcher an der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main, Deutschland. Matteo Dressler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Flämischen Friedensinstitut, Belgien. Véronique Dudouet ist Programmdirektorin bei der Berghof Foundation, Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.