Langbein / Czechowicz | Formgedächtnistechnik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 396 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Langbein / Czechowicz Formgedächtnistechnik

Entwickeln, Testen und Anwenden
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-17904-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwickeln, Testen und Anwenden

E-Book, Deutsch, 396 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-658-17904-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Fachbuch gibt eine zuverlässige Hilfestellung für Ingenieure, die Formgedächtniskomponenten in ihren Produkten einsetzen wollen. Formgedächtnislegierungen (FGL) sind Multifunktionswerkstoffe (Smart Materials), die in der Lage sind, sich an eine zuvor thermisch eingeprägte Gestalt zu erinnern. Der sogenannte Formgedächtniseffekt kann dabei durch thermische oder mechanische Energie ausgelöst werden. Durch diese einzigartigen Eigenschaften können FGL zum einen als Aktoren in mechatronischen Systemen und zum anderen als hoch elastische Feder- und Dämpfungselemente eingesetzt werden. Der besondere Vorteil von FGL im Bereich der Aktorik liegt in der enormen Energiedichte. Damit bieten diese Legierungen entscheidende Vorteile auf dem Gebiet des Leichtbaus. Formgedächtnisaktoren bilden unteranderem deshalb den Schwerpunkt dieses Fachbuches. Ein neuer Anwendungsbereich, welcher zudem in diesem Buch erläutert wird, sind Formgedächtnissensoren. Durch den anhaltenden Digitalisierungstrend und der besonderen sensorischen Eigenschaften von FGL wird dieser Bereich zukünftig stark an Bedeutung gewinnen. 

Langbein / Czechowicz Formgedächtnistechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Formgedächtnistechnik.- Fertigungsverfahren.- Prüfen von FG-Komponenten.- Potentiale von FG-Komponenten.- Pseudoelastische FG-Komponenten.- FG-Aktoren.- Leitfaden zur Entwicklung von FG-Aktoren.- Technologietrends in der Formgedächtnistechnik.- Schlusswort.


Dr. Sven Langbein und Dr. Alexander Czechowicz haben beide an der Ruhr-Universität Bochum zur Produktentwicklung und zu industriellen Anwendungen mit Formgedächtnislegierungen promoviert. Sie fassen in diesem Buch den Stand der Technik, sowie in Summe über 30 Jahre wissenschaftliche und industrielle Erfahrung mit Formgedächtnisanwendungen zusammen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.