Lattner / Laub | Die Mauerpark-Affäre | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 96 Seiten

Reihe: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

Lattner / Laub Die Mauerpark-Affäre

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #1
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-947295-08-1
Verlag: EECLECTIC
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #1

E-Book, Deutsch, Band 1, 96 Seiten

Reihe: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

ISBN: 978-3-947295-08-1
Verlag: EECLECTIC
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Unmittelbar nach dem Fall der Berliner Mauer beginnen Bürger*innen eigenmächtig mit der Begrünung eines Teils des ehemaligen Grenzstreifens zwischen den Bezirken Prenzlauer Berg im Osten und Wedding im Westen.

Damit schaffen sie die Grundlage für einen Park, um dessen Fertigstellung die folgenden 25 Jahre gerungen wird – eine Zeit, in der sich bürgerschaftliches Engagement in Partizipationsverfahren erschöpft und gesellschaftliche wie räumliche Polarisierungen zunehmen.

Was die detaillierte Rekonstruktion der Geschichte des Mauerparks veranschaulicht, findet über den lokalen Kontext hinaus seine Entsprechung an vielen Orten Berlins wie auch in anderen Städten: Es geht um die Grenzen der repräsentativen Demokratie.

Lattner / Laub Die Mauerpark-Affäre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Laub, Judith
Judith Laub, Studium der Kultur- und Politikwissenschaften an der Universität Vincennes-Saint-Denis / Institut d’études européennes (F). Von 2007 bis 2014 Tätigkeit als Untertitlerin und Übersetzerin für u.a. ARTE und TV5 monde. Seit 2012 wissenschaftliche Zusammenarbeit und Co-Autorin künstlerischer Projekte mit Heimo Lattner u.a. für das musikprotokoll im steirischen herbst Graz, Riga Kulturhauptstadt Europa, Festspielhaus Hellerau Dresden, Qo-2 Brüssel, Hebbel am Ufer Berlin.

Lattner, Heimo
Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien und am Whitney Independent Study Program, NY.

Mitbetreiber des Projektraums General Public Berlin (2005–2015).
Seit 2015 Redaktionsmitglied der “Berliner Hefte zur Geschichte und Gegenwart der Stadt” und Co-Hrsg. von „Ibid. – szenische Lesungen aus Dokumenten der Berliner Stadt-und Kunturpolitik“.

Seit 2017 Forschung zum Thema „Autonomie und Funktionalisierung der Kunst” an der UdK Berlin.

Lehrauftrag am Institut für Geschichte und Theorie an der KH-Weißensee (2017–2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.