E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Reihe: Theologie kontrovers
Laubach Gender - Theorie oder Ideologie?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-451-84927-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Reihe: Theologie kontrovers
ISBN: 978-3-451-84927-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Derzeit wird in der Katholischen Kirche mit harten Bandagen um die Frage nach dem Umgang mit Geschlecht und Geschlechtlichkeit gerungen. Auf Seiten der Kirchenvertreter überwiegen die kritischen Töne. Papst Franziskus beklagt die Gender-Debatte als "dämonisch", in den Papieren zur Familiensynode im Herbst 2015 findet sich der abwertende Begriff der "Gender-Ideologie". Der Band diskutiert, was mit "Gender-Theorie" gemeint ist und sucht Antworten auf zentrale Fragen wie: Ist Geschlecht das Ergebnis von kulturellen Diskursen? Ist es etwas, was wir haben oder etwas, "was wir tun"? Die Antworten auf diese brisanten Fragen haben weitreichende Konsequenzen, auch auf politischer und sozialer Ebene.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Gender – Theorie oder Ideologie? - Thomas Laubach (Hg.);1
2;Über das Buch;335
3;Inhalt;6
4;Zwischen „Weltkrieg“ und Wirklichkeit;10
5;I Christlicher Glaube und der Genderdiskurs;26
5.1;Geschlechterkonflikte um Gender und Gleichstellung;28
5.2;Gender und der Traum vom neuen Menschen;50
5.3;Gender: Aufregung um eine Analysekategorie;66
5.4;Regina Ammicht Quinn;66
5.5;Gender – Ein Plädoyer für Versachlichung;84
5.6;Erstaunlich schlecht – die katholische Gender-Kritik;100
6;II Körper und Geschlecht;118
6.1;Verbindung Mann?/?Frau – Der Schöpfer als genialer Ingenieur;120
6.2;Ist Geschlecht naturgegeben oder konstruiert?;148
6.3;Genderforschung und biblische Schöpfungsgeschichten;162
6.4;Vielfalt stärken;176
7;III Individuale und soziale Dimensionen des Genderdiskurses;192
7.1;Die Abschaffung des Geschlechts;194
7.2;„It’s the body, stupid!“;202
7.3;Sonne der Gerechtigkeit. Genealogische Anthropologie, Epistemologie und Geschlechterverhältnisse;216
7.4;Gender Trouble – ein Zeichen unserer Zeit;232
7.5;Männervielfalt als Thema und Aufgabe;244
8;IV Theologische Anfragen und Perspektiven;258
8.1;Wie hältst du es mit ‚Gender‘?;260
8.2;Anthropologische Perspektiven der Geschlechtergleichheit;282
8.3;„… nicht mehr Mann und Frau“ (Gal 3,28). Geschlecht und Geschlechterverhältnisse – Provokation für Kirche und Theologie;308
9;Die Autorinnen und Autoren;332