Lauth / Fichte / Fuchs | Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe I: Werke. Band 10: Werke 1808–1812 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Reihe I: Werke. Band 10, 500 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

Lauth / Fichte / Fuchs Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe I: Werke. Band 10: Werke 1808–1812

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7728-3248-2
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

E-Book, Deutsch, Band Reihe I: Werke. Band 10, 500 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-7728-3248-2
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band, der die Werkreihe abschließt, enthält als Haupttext die 1807/08 in Berlin öffentlich gehaltenen ›Reden an die deutsche Nation‹, in denen – auch in der Nachfolge Pestalozzis – zu einer neuen Erziehung der Deutschen als Mittel einer geistigen Erneuerung aufgerufen wird. Ferner legt der Band Petrarca- und Camões-Nachdichtungen vor sowie die ausgearbeitete Schlussvorlesung von 1810 ›Wissenschaftslehre in ihrem allgemeinen Umrisse‹, die Rede ›Ueber die einzig mögliche Störung der akademischen Freiheit‹, mit welcher Fichte im Oktober 1811 sein Amt als Rektor der Berliner Universität antritt, und einen Abdruck der beiden Vorlesungen vom Sommer 1812 ›Über die Bestimmung des Gelehrten‹. Den Abschluss des Bandes bilden vierzehn Rezensionen aus dem Jahre 1788 als Nachtrag.

In 1964, the first volume of series I (works) was published. With the publication of volume 10, the editors have now completed the edition of Fichte's works. Volume 10 contains publications of the last five years of Fichte's life.
The famous ›Addresses to the German Nation‹ that Fichte delivered publicly in Berlin in 1807/8 succeed the ›Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters‹ and the ›Anweisung zum seeligen Leben‹ and thus form the last part of the trilogy which marks Fichte's change of direction towards a Philosophy of History. Following Pestalozzi, Fichte appeals for a new education of the German people in order to achieve an intellectual reformation. At the same time, this work is shaped by Fichte's intention to participate – within the bounds of his possibilities – in the course of political events. Fichte connected Germany's loss of political autonomy due to Napoleon's dominance with an imminent intellectual decline in Germany, and was therefore urged to take action. He realised his right and duty to speak out.
Additionally, this volume contains Fichte's adaptations of Petrarca and Camoenes, his elaborated final lecture of 1810 ›Wissenschaftslehre in ihrem allgemeinen Umrisse‹, the speech ›Ueber die einzig mögliche Störung der akademischen Freiheit‹ (which Fichte delivered when he took up his office as headmaster at Berlin University in 1811), as well as his two summer term lectures of 1812 ›Über die Bestimmung des Gelehrten‹. The volume is completed by 14 reviews from 1788.

Lauth / Fichte / Fuchs Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe I: Werke. Band 10: Werke 1808–1812 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;J. G. FICHTE- GESAMTAUSGABE 1,10;3
2;Title;5
3;Copyright;6
4;Einleitung;11
5;Reden an die deutsche Nation;19
5.1;Vorrede;117
5.2;Aus einer Abhandlung über Machiavell als Schriftsteller;118
5.3;Erste Rede;122
5.4;Zweite Rede;135
5.5;Dritte Rede;149
5.6;Vierte Rede;161
5.7;Fünfte Rede;175
5.8;Sechste Rede;189
5.9;Siebente Rede;201
5.10;Achte Rede;216
5.11;Neunte Rede;231
5.12;Zehnte Rede;245
5.13;Eilfte Rede;258
5.14;Zwölfte Rede;271
5.15;Inhaltsanzeige der dreizehnten Rede;285
5.16;Vierzehnte Rede;305
6;Petrarka’s 63stes Sonett nach Laura’s Tode;319
7;[Ankündigungen zu den Vorlesungen in Berlin 1809-1813];325
8;Aus Camoens Lusiade. Gesang 3. Stanze 118;331
9;Die Wissenschaftslehre, in ihrem allgemeinen Umrisse dargestellt;341
10;Ueber die einzig mögliche Störung der akademischen Freiheit;367
11;Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten;397
11.1;Erste Vorlesung;401
11.2;Zweite Vorlesung;411
12;Incertum;421
12.1;[Vierzehn Rezensionen];423
13;Verzeichnis der von Fichte zitierten Literatur;475
14;Personen-Verzeichnis;477
15;Orts-Verzeichnis;481
16;Sach-Verzeichnis;483
17;INHALTS-VERZEICHNIS;497



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.