Buch, Deutsch, Band Reihe I: Werke. Band 3, 486 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 223 mm x 271 mm, Gewicht: 1430 g
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Buch, Deutsch, Band Reihe I: Werke. Band 3, 486 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 223 mm x 271 mm, Gewicht: 1430 g
Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-7728-0141-9
Verlag: frommann-holzboog
Die hier edierten ›Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten‹ bestimmen den gesellschaftlichen Standort des Wissenschaftsbetriebes. Die Abhandlung ›Von der Sprachfähigkeit und dem Ursprung der Sprache‹ enthält Fichtes Sprachphilosophie. Der ›Grundriß des Eigenthümlichen der Wissenschaftslehre‹ ist vor allem für die transzendentale Lehre von Raum und Zeit von Bedeutung. Die Rezension von Kants ›Zum ewigen Frieden‹ und die ›Grundlage des Naturrechts‹ (1. Teil) sind die klassischen Texte der Fichteschen Gesellschafts- und Rechtslehre.