E-Book, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Lay Brander Raum-Zeiten im Umbruch
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1759-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erzählen und Zeigen im Sevilla der Frühen Neuzeit
E-Book, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
            ISBN: 978-3-8394-1759-1 
            Verlag: transcript
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im Sevilla um 1600, das sich als 'Tor zur Neuen Welt' zu einem wissenschaftlichen, kommerziellen und kulturellen Zentrum entwickelt hat, verdichten sich typisch frühneuzeitliche Konfrontationen zwischen dem Eigenen und dem Fremden, dem Alten und dem Neuen, zwischen empirischer Öffnung und allegorischer Schließung. Diese Spannungen artikulieren sich in Form von raum-zeitlichen Konstellationen in den verschiedensten Textgattungen.
Miriam Lay Brander untersucht die wechselseitige Abhängigkeit von Raum- und Zeitkonzeptionen und begegnet so der Einseitigkeit des Spatial Turn mit einer theoretischen Ausgewogenheit von Raum und Zeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Spanische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte





