E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Datenschutzberater
Lehner Datenschutzrecht im Smart Metering unter Berücksichtigung der Blockchain-Technologie
1.Auflage 2020
ISBN: 978-3-8005-9327-9
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Datenschutzberater
ISBN: 978-3-8005-9327-9
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dr. Viktoria Lehner, LL.M. ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Informationstechnologierecht bei der Pinsent Masons Germany LLP in Düsseldorf. Sie ist als Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E) der IAPP (International Association of Privacy Professionals) qualifiziert. Sie berät nationale und internationale Mandanten insbesondere im IT- und Datenschutzrecht und Energie- und Telekommunikationsrecht.
Zielgruppe
Betriebliche Datenschutzbeauftragte, Unternehmensjuristen, externe Datenschutzexperten, Rechtsanwälte, Mitarbeiter in Compliance-Abteilungen, Geschäftsführer und Manager, in deren Verantwortungsbereich Datenschutz und IT fallen, Unternehmen, Vereine
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a.A. | andere Ansicht |
a.F. | alte Fassung |
ABl. | Amtsblatt der EU |
Abs. | Absatz |
AcP | Archiv für die civilistische Praxis (Zeitschrift) |
AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
AG | Amtsgericht |
Alt. | Alternative |
Anm. | Anmerkung |
Art. | Artikel |
Aufl. | Auflage |
BDSG | Bundesdatenschutzgesetz |
Begr. | Begründer/Begründerin |
Beschl. | Beschluss |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BGH | Bundesgerichtshof |
BK-EnR | Berliner Kommentar zum Energierecht |
BMF | Bundesministerium der Finanzen |
BMI | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat |
BMWi | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
BNetzA | Bundesnetzagentur |
BSI | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
BT-Drs. | Drucksache(n) des deutschen Bundestages |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE | Amtliche Sammlung der Entscheidungen des BVerfG |
bzw. | beziehungsweise |
CDMA | Code Division Multiple Access (Mobilfunkstandard) |
CR | Computer und Recht (Zeitschrift) |
d.h. | das heißt |
DB | Der Betrieb (Zeitschrift) |
dena | Deutsche Energie-Agentur |
Dig. | Digesten |
DÖV | Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften |
DSAnpUG-EU | Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 |
DSB | Datenschutz-Berater (Zeitschrift) |
DS-GVO | Datenschutz-Grundverordnung |
DSK | Datenschutzkonferenz |
DSRITB | Tagungsband der Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) |
DS-RL | Datenschutz-Richtlinie |
DuD | Datenschutz und Datensicherheit (Zeitschrift) |
DVBl | Deutsches Verwaltungsblatt |
EDPS | European Data Protection Supervisor |
EDSB | Europäischer Datenschutzbeauftragter |
EEG | Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz) |
EG | Europäische Gemeinschaft |
Einl. | Einleitung |
EL | Ergänzungslieferung |
EMRK | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten |
endg. | endgültig |
EnWG | Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz) |
EnWZ | Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft |
ER | EnergieRecht (Zeitschrift) |
et al. | et alii/et aliae |
etc. | et cetera |
EU | Europäische Union |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
EUV | Vertrag über die Europäische Union |
EuZW | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
EWeRK | Zweimonatsschrift des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. |
f. | folgende |
ff. | fortfolgende |
Fn. | Fußnote |
FS | Festschrift |
gen. | genannt |
GG | Grundgesetz |
ggf. | gegebenenfalls |
GRCh | Charta der Grundrechte der Europäischen Union |
grds. | grundsätzlich |
GRUR | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift) |
GRUR Int. | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil (Zeitschrift) |
HAN | Home Area Network/Heimnetzwerk |
Hrsg. | Herausgeber/Herausgeberin |
hrsg. | herausgegeben |
Hs. | Halbsatz |
i.S.d. | im Sinne des/der |
i.V.m. | in Verbindung mit |
IKT | Informations- und Kommunikationstechnik |
IR | InfrastrukturRecht (Zeitschrift) |
ITRB | IT-Rechtsberater (Zeitschrift) |
JurisPR-MietR | juris PraxisReport Mietrecht |
JuS | Juristische Schulung (Zeitschrift) |
JZ | Juristenzeitung |
K&R | Kommunikation & Recht (Zeitschrift) |
Kap. | Kapitel |
KOM | EU-Kommissionsdokument(e) |
KSzW | Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht |
kV | Kilovolt |
kW(h) | Kilowatt(stunde) |
KWKG | Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz |
LAN | Local Area Network (Lokales Netzwerk) |
LG | Landgericht |
lit. | littera |
LMN | Local Metrological Network (Lokales metrologisches Netzwerk) |
LTE | Long Term Evolution (Mobilfunkstandard) |
m.w.N. | mit weiteren Nachweisen |
MMR | MultiMedia und Recht (Zeitschrift) |
MsbG | Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen (Messstellenbetriebsgesetz) |
N&R | Netzwirtschaften und Recht (Zeitschrift) |
n.F. | neue Fassung |
NJW | Neue Juristische... |