E-Book, Deutsch, 158 Seiten
Lehner / Vervoort Das Interventionsbuch: Mobbing an Schulen stoppen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-407-29524-8
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit Online-Materialien
E-Book, Deutsch, 158 Seiten
ISBN: 978-3-407-29524-8
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fachlich und praktisch fundiert führt dieses Buch durch ein ernstes Thema, das im Umfeld Schule plötzlich jeden betreffen kann: Mobbing unter Schülerinnen und Schülern. Es gewährt einen Blick hinter die Bühne gruppendynamischer Prozesse und beantwortet grundlegende Fragen aus Sicht des Praktikers, z. B.: • Was treibt Schüler/innen zu Mobbinghandlungen? • Wie erkenne ich Mobbing? • Wie reagiere ich darauf? Herzstück ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die schulische Zuständigkeiten klar definiert und Lehrer/innen auf diese Weise sicher durch den Interventionsprozess bei Mobbingvorfällen begleitet. Realitätsnahe Fallbeispiele werden für Lehrer/innen fallbezogen aufgearbeitet. Praktische Hilfestellungen, auch gegen Cybermobbing, rechtliche Bestimmungen sowie Literaturtipps und Kontaktadressen komplettieren dieses schulische Interventionsbuch. Im Anhang und online werden Arbeitsblätter für alle beschriebenen Interventionsschritte zur Verfügung gestellt.
Horst Lehner ist mit mehr als 1.000 Klasseneinsätzen und als Referent an Pädagogischen Hochschulen in Tirol/Österreich ein angesehener Experte für das Thema Mobbing.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;7
3;Teil 1;10
3.1;1 Basiswissen;11
3.1.1;1.1 Was ist Mobbing?;11
3.1.2;1.2 Mobbinghandlungen;16
3.1.3;1.3 Rollen im Mobbingprozess;19
3.1.4;1.4 Phasen im Mobbingprozess;31
3.1.5;1.5 Motive im Mobbingprozess;40
4;Teil 2;56
4.1;2 Anti-Mobbing-Intervention;57
4.1.1;2.1 Anti-Mobbing-Intervention-Schule – Einführung;58
4.1.2;2.2 Nicht offene Anti-Mobbing-Intervention;64
4.1.3;2.3 Offene Anti-Mobbing-Intervention;86
4.1.4;2.4 Schulische Konsequenzen bei Mobbing;109
4.1.5;2.5 Anti-Mobbing-Intervention – Eltern;111
4.1.6;2.6 Implementierung von Anti-Mobbing-Interventionsmaßnahmen in der Schule;124
4.2;3 Praktische Informationen;128
4.2.1;3.1 Cybermobbing löschen;128
4.2.2;3.2 Rechtliches;134
5;Anhang;141
5.1;Literatur;141
5.2;Kontaktadressen;143
5.3;Kopiervorlagen;145