Lehnert | Die weggeworfene Leiter | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 144 Seiten

Reihe: Poetikdozentur Literatur und Religion

Lehnert Die weggeworfene Leiter

Gedanken über Religion und Poesie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-451-82973-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gedanken über Religion und Poesie

E-Book, Deutsch, Band 7, 144 Seiten

Reihe: Poetikdozentur Literatur und Religion

ISBN: 978-3-451-82973-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Dichter und Theologe Christian Lehnert sucht in seinen Vorlesungen zur Wiener Poetikdozentur Schwellen auf. Wittgensteins Rede von der weggeworfenen Leiter aufnehmend, erkundet er an den Grenzen der Sprache die Verwandtschaft von poetischen und religiösen Suchbewegungen ins Ungesagte. Das Verstummen Gottes am Kreuz und die gegenläufige Vorstellung von der Schöpfung als Sprachgeschehen bilden dabei die Bezugspunkte. Von daher erscheint das Christentum als Sprachkraft, die nie verharren kann in dem, was gesagt ist...

Christian Lehnert, geb. 1969, Dr. hc., Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes der VELKD in Dresden. Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Lehnert Die weggeworfene Leiter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Christian Lehnert Die weggeworfene Leiter;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Jan-Heiner Tück Dem unaussprechlichen auf der Spur;8
4.1;I.;8
4.2;II.;9
4.3;III.;13
4.4;IV.;15
4.5;V.;16
5;Christian Lehnert Poetikvorlesungen;18
5.1;Die weggeworfene Leiter;20
5.1.1;1. Der Onkel;20
5.1.2;2. Numina;24
5.1.3;3. Von Zungenrede und Jubel;27
5.1.4;4. Was ist Theologie?;30
5.1.5;5. Martys;32
5.1.6;Literatur;38
5.2;Das Kreuz;39
5.2.1;passio I;40
5.2.2;passio II;44
5.2.3;passio III;47
5.2.4;passio IV;50
5.2.5;passio V;55
5.3;Fröhliche Urständ;61
5.3.1;JOHANNISKRAUT;63
5.3.2;DIE BACHSTELZE;66
5.3.3;WURZELN;68
5.3.4;HEXENBESEN;70
5.3.5;DIE KNOTENWESPE;75
5.3.6;DER HEXENBESEN ZWEI;76
5.3.7;NOCH EINMAL ZURÜCK ZUM RATIONALISMUS;78
5.3.8;Literatur;80
5.4;Atem;81
5.4.1;1. Gehe hinüber;82
5.4.2;2. Cor fingens;87
5.4.3;3. In der Dämmerung;93
5.4.4;4. Ostwetterlage;96
5.4.5;Literatur;99
6;Sebastian Kleinschmidt Ein Wort aus zwei Welten;100


Kleinschmidt, Sebastian
Sebastian Kleinschmidt, geb. 1948, Publizist, Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland

Lehnert, Christian
Christian Lehnert, geb. 1969, Dr. hc., Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes der VELKD in Dresden. Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Tück, Jan-Heiner
Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.

Sebastian Kleinschmidt, geb. 1948, Publizist, Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland
Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.
Christian Lehnert, geb. 1969, Dr. hc., Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes der VELKD in Dresden. Mitglied der Sächschischen Akademie der Künste und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.