Lehning / Steiner / Holzer | Marketing - IT / IT - Marketing | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Lehning / Steiner / Holzer Marketing - IT / IT - Marketing

Eine Verständigungshilfe
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8343-6194-3
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Verständigungshilfe

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-8343-6194-3
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Marketing hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Disziplin entwickelt, die auf Informationstechnologie basiert. Von Websites über Social Media und Permission Marketing bis hin zu Marketing Automation und Big Data - alle aktuellen Marketing-Themen sind auch IT-Themen, und viele aktuelle IT-Themen eröffnen neue Möglichkeiten für das Marketing. Trotz dieser fachlichen Nähe beider Disziplinen und der vielen Berührungspunkte fehlt es häufig am Verständnis für die Sprache des jeweils anderen. Dies ist auch aus wirtschaftlicher Sicht unternehmensrelevant, da nach Einschätzung führender Analysten schon in Kürze viele Marketing-Abteilungen höhere IT-Budgets ausgeben werden als die IT-Abteilungen selbst. Dieses Buch stellt zu den wichtigsten Themen an der Schnittstelle von Marketing und IT in kompakter Form beide Blickwinkel direkt gegenüber. Es wendet sich in erster Linie an Marketing-Verantwortliche, die die Vielzahl neuer Begriffe, Technologien und Methoden besser verstehen und einordnen wollen. Und es erleichtert auf der anderen Seite IT-Verantwortlichen, bei der Bewertung neuer Anwendungen und Systeme die Perspektive des Marketings einzunehmen. •Rund 100 Begriffe an der Schnittstelle von Marketing und IT werden jeweils aus beiden Perspektiven erklärt. •Die direkte Gegenüberstellung erleichtert die interdisziplinäre Sicht auf das betreffende Thema. •Die Begriffe zum gleichen Themenkreis werden kapitelweise in einen übergeordneten Kontext gestellt. •Mit einem Geleitwort von BVDW-Präsident Matthias Ehrlich.

Professor Dr. Thomas Lehning Als Professor an der HdM Stuttgart (Hochschule der Medien) gilt meine Leidenschaft den Digitalen Medien. Mein Anspruch ist es, den aktuellen, praktisch relevanten Stand des Digitalen Marketing zu vermitteln. Dazu gehört sowohl Digitale Strategie, also auch Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Affilate Marketing, E-und Blended-Learning, Big Data, Display Advertising und Digitale Konzeption. Bei allen diesen Teildisziplinen ist ein enger Bezug zur industriellen Praxis unerläßlich. Diese Themen behandle ich mit meinen Studierenden in Seminaren und Vorlesungen. Meiner Überzeugung nach wird die Digitalisierung weiterhin alle Lebensbereiche nachhaltig verändern. Wir stehen am Anfang, nicht am Ende eines fundamentalen Wandels unserer Kultur, der uns vor große gesellschaftliche Herausforderungen stellen wird. Ich bin ein leidenschaftlicher Leser von On- und Offlineinhalten und habe ein Faible für Ästhetik, Design und nicht zuletzt für die Kommunikation mit meinen liebsten Feinden (Freunden) aus der IT. Meine täglichen Beobachtungen teile ich z.b. auf Twitter mit unter @adverrtising. Dr. Renè Steiner 2014 gründete René Steiner zusammen mit einem Partner die erste auf Technologie im Marketing spezialisierte Unternehmensberatung Deutschlands: Dr. STEINER & CARRETERO GmbH - Die Spezialisten für Technologie im Marketing. Die Digitalisierung unserer Welt erfordert die digitale Transformation von Unternehmen. Die Voraussetzung für deren Erfolg ist jedoch ein gemeinsames Verständnis der wesentlichen fachlichen und technischen Themen. Denn Verändern setzt Verstehen voraus. Bei aller Faszination, die von neuen Technologien ausgeht, ist es dabei immer wichtig, die Balance zwischen dem technisch Möglichen und dem strategisch Sinnvollen zu finden. Auf seiner über 20-jährigen Erfahrung als Softwareentwickler, Consultant, CTO, CFO und Change Manager im Spannungsfeld von Marketing und IT, beruht die Erkenntnis, dass erfolgreiche und nachhaltige IT-Projekte stets den Dreiklang aus Menschen, Prozessen und Systemen berücksichtigen müssen - in dieser Reihenfolge. Seine Gedanken zu diesen Themen teilt René Steiner auch auf Twitter unter @DrRSteiner. Der promovierte Physiker und frühere Bridge-Bundesligaspieler lebt in Hamburg und, soweit es Familie und Beruf erlauben, geht er gerne auf den Golfplatz. Mirko Holzer 1999 gründete Mirko Holzer gemeinsam mit Sven A. Schäfer die BrandMaker GmbH, die heute zu den führenden europäischen Anbietern von Marketingtechnologie zählt. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Marketing Resource Management und Marketing Prozess Optimierung und ist ein gefragter Redner und Keynote-Speaker zu diesen Themen. Andreas Dürr Als CMO zuletzt von Across Systems und heute von BrandMaker ist Andreas Dürr seit vielen Jahren mit Unternehmenstechnologien für Marketing und Kommunikation befasst. Er kennt das Thema Marketing und IT sowohl aus der Agentur- als auch aus der Industrie-Perspektive und engagiert sich in verschiedenen Verbänden und Gremien, z.B. im Program Advisory Board der Marketingkonferenz Brand2Global.

Lehning / Steiner / Holzer Marketing - IT / IT - Marketing jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Titel;3
2;Autoren;4
3;Copyright /Impressum;4
4;Inhaltsverzeichnis;5
5;Vorwort;6
6;Geleitwort;8
7;Basics;10
7.1;Cloud Computing;12
7.2;Ecosystem;14
7.3;Geomarketing;16
7.4;Internet of Things;18
7.5;Metriken;20
7.6;Omni-Channel-Marketing;22
7.7;Open Source;24
7.8;Prototyping;26
7.9;Rollout;28
7.10;Web 2.0/3.0/4.0;30
7.11;Webhosting;32
8;Websites;34
8.1;Ajax;36
8.2;Blog;38
8.3;Bughandling;40
8.4;Cascading Style Sheet;42
8.5;Cookie;44
8.6;Deep Web;46
8.7;Flash;48
8.8;HTML5;50
8.9;Intranet;52
8.10;Landing Page;54
8.11;Responsive Design;56
8.12;Template;58
8.13;Traffic;60
8.14;Webcrawler;62
8.15;Website;64
8.16;Wiki;66
8.17;Wireframe;68
9;SocialMedia;70
9.1;Community Management;72
9.2;Embed Code;74
9.3;Gamification;76
9.4;Social CRM;78
9.5;Social Media Marketing;80
9.6;Social Media Monitoring;82
10;MobileMarketing;84
10.1;Augmented Reality;86
10.2;Mobile Advertising;88
10.3;Mobile Analytics;90
10.4;Mobile App;92
10.5;Mobile Couponing;94
10.6;Mobile Devices und Wearables;96
10.7;Near Field Communication;98
10.8;QR Code;100
11;Marketing Content;102
11.1;Content Management System;104
11.2;Content Marketing;106
11.3;Digital Signage;108
11.4;RSS;110
11.5;Streaming;112
11.6;Virales Marketing;114
11.7;Webinar;116
12;Marketing Operations;118
12.1;Brand Management;120
12.2;Database Publishing;122
12.3;Digital Asset Management;124
12.4;Local Area Marketing;126
12.5;Marketing Automation;128
12.6;Marketing Resource Management;130
12.7;Product Information Management;132
12.8;Web-to-Print;134
13;Data Driven Marketing;136
13.1;Big Data;138
13.2;Conversion;140
13.3;Dark Data;142
13.4;Data Management Platform;144
13.5;Enterprise Resource Planning;146
13.6;Location Based Services;148
13.7;Real Time Marketing;150
13.8;Targeting;152
14;Performance Marketing;154
14.1;A/B-Testing;156
14.2;AdServer;158
14.3;Affiliate Marketing;160
14.4;In-Game Advertising;162
14.5;Online Display Advertising;164
14.6;Programmatic Marketing;166
14.7;Real Time Advertising;168
14.8;Search Engine Advertising;170
14.9;Search Engine Optimization;172
14.10;Video Ad;174
15;Permission Marketing;176
15.1;Customer Relationship Management;178
15.2;E-Mail-Marketing;180
15.3;E-Mail-Marketing Analytics;182
15.4;Lead Nurturing;184
15.5;Newsletter;186
15.6;Spam;188
16;Marketing Analytics;190
16.1;Business Analytics;192
16.2;Business Intelligence;194
16.3;Customer Journey;196
16.4;Data Mining;198
16.5;Data Warehouse;200
16.6;User Experience;202
16.7;Web Analytics;204
17;Anhang;206
17.1;Weiterführende Literatur;208
17.2;Glossar;212


Mit einem Vorwort von BVDW-Präsident Matthias Ehrlich.


Professor Dr. Thomas Lehning
Als Professor an der HdM Stuttgart (Hochschule der Medien) gilt meine Leidenschaft den Digitalen Medien. Mein Anspruch ist es, den aktuellen, praktisch relevanten Stand des Digitalen Marketing zu vermitteln.
Dazu gehört sowohl Digitale Strategie, also auch Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Affilate Marketing, E-und Blended-Learning, Big Data, Display Advertising und Digitale Konzeption. Bei allen diesen Teildisziplinen ist ein enger Bezug zur industriellen Praxis unerläßlich. Diese Themen behandle ich mit meinen Studierenden in Seminaren und Vorlesungen.
Meiner Überzeugung nach wird die Digitalisierung weiterhin alle Lebensbereiche nachhaltig verändern. Wir stehen am Anfang, nicht am Ende eines fundamentalen Wandels unserer Kultur, der uns vor große gesellschaftliche Herausforderungen stellen wird.
Ich bin ein leidenschaftlicher Leser von On- und Offlineinhalten und habe ein Faible für Ästhetik, Design und nicht zuletzt für die Kommunikation mit meinen liebsten Feinden (Freunden) aus der IT. Meine täglichen Beobachtungen teile ich z.b. auf Twitter mit unter @adverrtising.
Dr. Renè Steiner
2014 gründete René Steiner zusammen mit einem Partner die erste auf Technologie im Marketing spezialisierte Unternehmensberatung Deutschlands: Dr. STEINER & CARRETERO GmbH - Die Spezialisten für Technologie im Marketing.
Die Digitalisierung unserer Welt erfordert die digitale Transformation von Unternehmen. Die Voraussetzung für deren Erfolg ist jedoch ein gemeinsames Verständnis der wesentlichen fachlichen und technischen Themen. Denn Verändern setzt Verstehen voraus. Bei aller Faszination, die von neuen Technologien ausgeht, ist es dabei immer wichtig, die Balance zwischen dem technisch Möglichen und dem strategisch Sinnvollen zu finden.
Auf seiner über 20-jährigen Erfahrung als Softwareentwickler, Consultant, CTO, CFO und Change Manager im Spannungsfeld von Marketing und IT, beruht die Erkenntnis, dass erfolgreiche und nachhaltige IT-Projekte stets den Dreiklang aus Menschen, Prozessen und Systemen berücksichtigen müssen - in dieser Reihenfolge. Seine Gedanken zu diesen Themen teilt René Steiner auch auf Twitter unter @DrRSteiner.
Der promovierte Physiker und frühere Bridge-Bundesligaspieler lebt in Hamburg und, soweit es Familie und Beruf erlauben, geht er gerne auf den Golfplatz.
Mirko Holzer
1999 gründete Mirko Holzer gemeinsam mit Sven A. Schäfer die BrandMaker GmbH, die heute zu den führenden europäischen Anbietern von Marketingtechnologie zählt. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Marketing Resource Management und Marketing Prozess Optimierung und ist ein gefragter Redner und Keynote-Speaker zu diesen Themen.
Andreas Dürr
Als CMO zuletzt von Across Systems und heute von BrandMaker ist Andreas Dürr seit vielen Jahren mit Unternehmenstechnologien für Marketing und Kommunikation befasst. Er kennt das Thema Marketing und IT sowohl aus der Agentur- als auch aus der Industrie-Perspektive und engagiert sich in verschiedenen Verbänden und Gremien, z.B. im Program Advisory Board der Marketingkonferenz Brand2Global.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.