Lemke / Brenner | Einführung in die Wirtschaftsinformatik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

Lemke / Brenner Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Band 1: Verstehen des digitalen Zeitalters
2015
ISBN: 978-3-662-44065-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 1: Verstehen des digitalen Zeitalters

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-44065-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Informations- und Kommunikationstechnik ist heute ein allgegenwärtiger Teil unseres privaten und geschäftlichen Lebens geworden. Diese tiefgreifende Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft entspricht den Auswirkungen der vergangenen industriellen Revolution. Dieses Lehrbuch bricht bewusst mit den traditionellen Ausbildungskonzepten der Wirtschaftsinformatik. Aus dem Blickwinkel des Digital Native werden die Wirkungsweisen der Informations- und Kommunikationstechnik erklärt. Der Mensch als privater und beruflicher Nutzer der Informations- und Kommunikationstechnik steht im Mittelpunkt, nicht mehr das Unternehmen. Zahlreiche Fallbeispiele und Experteninterviews erläutern die Ausführungen. Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Übungen runden dieses Lehrbuch ab. In dem vorliegenden ersten Band steht das Verstehen des digitalen Zeitalters im Vordergrund. In Band 2 werden die Grundlagen zum Gestalten des digitalen Zeitalters beschrieben.

Lemke / Brenner Einführung in die Wirtschaftsinformatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Präambel.- Einführung in das digitale Zeitalter.- Mensch und Gesellschaft im digitalen Zeitalter.- Infrastruktur des digitalen Zeitalters.- Informationssysteme und Daten des digitalen Zeitalters.- Geschäftsmodelle und Märkte des digitalen Zeitalters.


Prof. Dr. Claudia Lemke ist seit 2007 Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, zuvor hatte sie eine Vertretungsprofessur an der FH Stralsund für Betriebswirtschaft, insbesondere Organisation und Informationsmanagement. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der TU Bergakademie Freiberg und ihrer Promotion bei Prof. Dr. Walter Brenner arbeitete sie mehr als 10 Jahre als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Informationsmanagement und IT-Strategie in verschiedenen Beratungsunternehmen, zuletzt bei Horváth & Partners, Stuttgart. Prof. Dr. Walter Brenner ist seit 1. April 2001 Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik. Prof. Brenner hat 30 Bücher und mehr als 200 Artikel veröffentlicht. Er arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Bereich des Einsatzes der Informations- und Kommunikationstechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.