Leontiy / Schulz Ethnographie und Diversität
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-21982-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wissensproduktion an den Grenzen und die Grenzen der Wissensproduktion
E-Book, Deutsch, 436 Seiten
Reihe: Social Science and Law (German Language)
ISBN: 978-3-658-21982-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der InhaltKonzeptionelle Grundlagen • Diversität und Inklusion in Bildungskontexten • Interkultur in der Diversität • Diversität im Spannungsfeld von Körper, Geschlecht und Behinderung
Die HerausgebendenDr. Halyna Leontiy ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD) an der Universität Tübingen und seit November 2019 Gastwissenschaftlerin am Interdisziplinären Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM) der Universität Duisburg-Essen.Dr. phil. Miklas Schulz vertritt seit dem Sommersemester 2019 die Professur Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (beurlaubt) am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretisch-methodische Überlegungen zu den Begriffen Diversität und Ethnographie.- Wissensordnungen der Fremdheit(en).- Aneignung und Verwendung von Wissen.- Wissen – Kommunikation – Identität.