Lepke / Feldmann / Michalowski | FASD: Wenn Liebe allein nicht ausreicht ... | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

Lepke / Feldmann / Michalowski FASD: Wenn Liebe allein nicht ausreicht ...

15. FASD-Fachtagung in Ludwigshafen/Rhein 27.-28.09.2013
unveränderte Auflage 2019
ISBN: 978-3-8248-0975-2
Verlag: Schulz-Kirchner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

15. FASD-Fachtagung in Ludwigshafen/Rhein 27.-28.09.2013

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

ISBN: 978-3-8248-0975-2
Verlag: Schulz-Kirchner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



"Mit viel Liebe kriegen Sie das hin." Diesen Satz haben wohl viele Adoptiv- und Pflegeeltern gehört, als sie Eltern eines FASD-Kindes wurden. Man glaubt daran, man hofft und wünscht es dem Kind und sich selbst. Man möchte doch, dass das Kind irgendwann ein eigenverantwortliches und selbstständiges Leben führen kann. Doch leider reicht Liebe allein nicht aus, um die Schäden und Behinderungen, die dem Kind durch den vorgeburtlichen Alkoholkonsum zugefügt wurden, rückgängig zu machen. Dieser Tagungsband entstand im Anschluss an die 15. FASD-Fachtagung, die unter dem Motto ?Wenn Liebe allein nicht reicht? in Ludwigshafen/Rhein stattfand. Fachleute aus verschiedenen Fachrichtungen zeigten in ihren Vorträgen unterschiedliche Hilfsangebote für Menschen mit FASD auf, die nun als Beiträge gemeinsam mit neuesten Forschungsergebnissen und erstmals auch Erfahrungsberichten von Eltern in diesem Buch zusammengefasst vorliegen.

Lepke / Feldmann / Michalowski FASD: Wenn Liebe allein nicht ausreicht ... jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Danksagung;10
2;Vorwort;12
3;Einleitung;16
4;Fetales Alkoholsyndrom/Alkoholspektrumstörung (FASD) –
Diagnostik und Grundlagen;18
5;Der „4-Digit Diagnostic Code“ in der praktischen Anwendung –
Studie an 109 Patienten einer Ambulanz für
Fetales Alkoholsyndrom (FAS);30
6;Spät ist nie zu spät – zu den Herausforderungen der
FASD-Diagnostik im Erwachsenenalter;62
7;Über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit frühzeitiger
schulischer Information und Aufklärung zu Alkoholkonsum in
der Schwangerschaft und FASD;76
8;Teil 2 – Hilfen;90
9;In den ersten Jahren –
Frühe Hilfen für Kinder mit FASD und deren Erziehende;90
10;Was brauchen Eltern von FASD Kindern?;98
11;Entwicklungs- und Verhaltensprofile von Kindern mit FAS –
Unterstützungsbedarf von Pflege- und Adoptionsfamilien;101
12;Recht auf Hilfe – Sozialleistungen und andere Ansprüche
von Menschen mit FAS;114
13;Fetale Alkohol-Spektrumstörungen und die Strafjustiz;120
14;Teil 3 – Therapien;126
15;FASD und ADHS: was bringt die medikamentöse Therapie?;126
16;FASD – auch eine kinder- und jugendpsychiatrische
Herausforderung;129
17;FASD-Spiel- und Förderbox;140
18;Teil 3 – Heranwachsen mit FASD;150
19;Junge Erwachsene mit Fetalem Alkoholsyndrom (FAS):
Emotionale, soziale und berufliche Entwicklung ;150
20;Zur Überleitung in und Entwicklung von Wohn- und
Betreuungsformen für Erwachsene mit FASD oder die Quadratur des Kreises;164
21;Die pränatale Alkoholexposition aus der soziologischen
Perspektive: Soziale Ungleichheiten und ihre Relevanz in
der Gesundheitsforschung;176
22;FAS – Hilfen und Begleitung für Betroffene;193
23;Teil 4 – Erfahrungsberichte;204
24;Familienfreuden mit Kindern mit FASD;204
25;Schulkarriere eines FASD-Kindes;210
26;Humor ist zwingend erforderlich ...;220
27;Die Autoren;224



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.