Buch, Deutsch, Band 6, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g
Zum Potenzial von Gruppendynamik und Organisationsentwicklung für politische Lernprozesse
Buch, Deutsch, Band 6, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
ISBN: 978-3-531-16677-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Jahrhunderte haben aus der politischen Kunst die politische Bildung geformt; diese Entwicklung wird historisch und phänomenal untersucht. Es geht zentral um die Frage, wie eine Gemeinschaft durch eine partizipative Form der kollektiven Selbstbestimmung bestmöglich ihr Potenzial des Gemeinwohls entfalten kann, damit ihre Mitglieder auch ein gutes Leben haben können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Zur Situation der politischen Bildung.- Fallstudie: Kunst der Politik – ein Fall von politischer Bildung.- Alte und neue Perspektiven für die politische Bildung.- Wenn politische bildung emanzipatorisch sein soll… FÜNF THESEN.