Lewitzky Kunst für alle?
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0285-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kunst im öffentlichen Raum zwischen Partizipation, Intervention und Neuer Urbanität
E-Book, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Urban Studies
ISBN: 978-3-8394-0285-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Uwe Lewitzky ist Kulturwissenschaftler und beschäftigt sich zurzeit mit künstlerischen Fragestellungen und Herangehensweisen bezüglich Stadtleben und -erleben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;Vorwort;7
3;1. Gesellschaftlicher Kontext;13
3.1;1.1 Die Theorie der Postmodeme bei Jameson;13
3.2;1.2 Die Theorie der Erlebnisgesellschaft bei Schulze;16
3.3;1.3 Debord und die Gesellschaft des Spektakels;20
4;2. Städtischer Kontext;23
4.1;2.1 Wachstumskoalition und Urban Political Economy;23
4.2;2.2 Neue Urbanität;28
4.2.1;Erlebnisräume und Festivalisierung;32
4.2.2;Kultur in der Stadt: Die Ökonomie der Symbole;35
4.2.3;Neue Urbanität am Beispiel Harnburg;38
4.2.4;Das Projekt "HafenCity";41
4.3;2.3 Effekte der Neuen Urbanität;44
4.4;2.4 Öffentlichkeit und Öffentlicher Raum;49
5;3. Raumtheorie und städtischer Raum;53
5.1;3 .1 Henri Lefebvre;54
5.1.1;Die Krise der Stadt;55
5.1.2;Raumproduktion;58
5.1.3;Das Recht auf die Stadt und die Intellektuellen;60
5.2;3.2 Pierre Bourdieu;63
5.2.1;Sozialer Raum und physischer Raum;64
5.2.2;Die Intellektuellen als beherrschte Herrschende;67
5.3;3.3 Die Situationistische Internationale;70
5.3.1;Constant und der unitäre Urbanismus;72
5.3.2;Situationistischer Raum;73
6;4. Kunst im öffentlichen Raum;77
6.1;4.1 Historischer Abriß;77
6.1.1;Kunst in öffentlichen Räumen;77
6.1.2;Kunst als öffentlicher Raum;81
6.1.3;Kunst im öffentlichen Interesse;84
6.2;4.2 Zum Begriff der Ortsspezifität;88
6.2.1;Die Entfernung von "Tilted Are";88
6.2.2;New Public Art;90
6.2.3;Battery Park in New York;93
6.2.4;New Genre Public Art;95
6.2.5;Die Institution als öffentlicher Raum;101
6.3;4.3 Projekte im öffentlichen Raum;104
6.3.1;Ayse Erkmen: "Shipped Ships";104
6.3.2;Wochenklausur;108
6.3.3;Park Fiction;113
7;5. Abschließende Bemerkungen;121
8;6. Literatur;129