E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Lexa Pack dein Leben an!
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86321-695-5
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mein persönliches Konzept zur Integration von Menschen mit Behinderung
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-86321-695-5
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Martin Lexa, geb. 1965 mit einer Behinderung, ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Als internationale Führungskraft im Personalwesen lebt er mit seiner Familie seit fast zwei Jahrzehnten im Ausland, zuletzt in Göteborg, Schweden. Aufgrund seiner Erfahrung spricht er auf renommierten Konferenzen über Human Resources, Leadership und inkludierende Unternehmenskulturen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort – Mit Mut unser Leben selbstbestimmt gestalten 9
I Wer sind Menschen mit Behinderung? 13
II Veränderungen im Umgang mit Menschen
mit Behinderung 23
III Meine Geschichte 31
Meine Eltern und meine Geburt 31
Meine Behinderung 34
Kindheit und Jugend 37
Meine Erziehung 38
Schulische Entwicklung 39
Die Schatten des Nationalsozialismus 41
Zurückweisungen in der Pubertät 44
Das Autofahren lernen 46
Studium und Beruf 47
Berufsausbildung und Studienbeginn 47
Studium versus 'Banker' als sicherer Job 51
Lessons Learnt 52
Erfahrungen aus meiner Kindheit und Jugendzeit mit Anregungen zum Bessermachen 58
Die Schnürsenkel-Challenge 59
Fehlende Rückendeckung 61
Das Dilemma mit der Armprothese 63
Hänseleien auf dem Schulhof 66
Das Erlernen von Radfahren und Schwimmen 67
'Bonding Time' 71
Der Kurzstreckenlauf 73
Alpines Skifahren 74
Das Erlernen von Ballsportarten 77
Begeisterung für Modelleisenbahnen 79
Tischfußball war mein Ein und Alles 81
Persönliche Erfahrungen mit meiner Behinderung im Beruf und Empfehlungen 82
Behinderungsspezifische Erfahrungen bei den Bewerbungsgesprächen 84
Verschleiern des Offensichtlichen 88
Behinderung gleich Minderleistung? 92
Im Rampenlicht 94
Die verspätete Beförderung 95
Ist es eine Schwäche, sich helfen zu lassen? 99
Die Herausforderung bei der Dienstwagenbestellung 101
Sieg der Besonnenheit 104
Über den eigenen Schatten springen 107
Die Halbmarathon-Challenge 111
Der schüchterne Redner 114
IV Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Chancen für Menschen mit Behinderung in der Berufswelt 117
Statistische Daten zum Anteil von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt 118
Wie ist es derzeit um die Integration von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt bestellt? 119
Chancengleichheit? 124
Gesetzliche Rahmenbedingungen und spezifische Nachteile bei der Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt 124
Ruf nach Veränderungen 127
1. Staatliche Regelungen und gesellschaftlicher Wandel 127
2. Unternehmen 134
3. Eltern und andere Bezugspersonen 140
4. Der Mensch mit Behinderung selbst 148
Zusammenfassung 153
Meine Vision von der Zukunft 156
Nachwort – Der Weg zur vollständigen Teilhabe ist noch lang 159