Lichy | Stand und Aufstand | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 123, 727 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

Lichy Stand und Aufstand

Adel und polnisch-litauisches Gemeinwesen im Rokosz von 1606-1609
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160773-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Adel und polnisch-litauisches Gemeinwesen im Rokosz von 1606-1609

E-Book, Deutsch, Band 123, 727 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

ISBN: 978-3-16-160773-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Zwischen 1606 und 1609 entwickelte sich in Polen-Litauen ein Adelsaufstand gegen König Sigismund III. Wasa, der unter der Führung des polnischen Katholiken Mikolaj Zebrzydowski und des litauischen Reformierten Janusz Radziwill stand. Anhand dieses Konflikts um politisch-soziale Repräsentation untersucht Kolja Lichy das Verhältnis von Adel und Gemeinwesen in Polen-Litauen. Sein Fokus liegt auf dem Problem, wie sich das ständische Selbstverständnis von Adel mit der Frage nach der herrschaftlichen Organisation des Gemeinwesens verband. Seine Analyse verbindet er mit der Frage nach einem bereits zeitgenössisch wahrgenommenen, schließlich auch im Nachhinein postulierten Sinnzusammenhang des Aufstandsgeschehens. Schließlich ließen besonderes die späteren Interpretationen den Rokosz zu einem ebenso emblematischen wie schwer einzuordnenden Ereignis der frühneuzeitlichen Geschichte Polen-Litauens werden.

Lichy Stand und Aufstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lichy, Kolja
Geboren 1978; Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Polonistik und Bohemistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Jagiellonen-Universität Krakau und der Masaryk-Universität Brünn; seit 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.