Liefke / Wegener | Hinter den Nachrichtenbildern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, eBook

Liefke / Wegener Hinter den Nachrichtenbildern

Warum wir unseren Augen nicht (immer) trauen können
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43467-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Warum wir unseren Augen nicht (immer) trauen können

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-43467-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nachrichtenbilder prägen unsere Vorstellung der Wirklichkeit – doch wie entstehen sie? Dieses Buch nimmt die Stärken und Schwächen des globalen Nachrichtenjournalismus unter die Lupe und geht Fragen nach, die in unserer Informationsgesellschaft von entscheidender Bedeutung sind:

Warum sehen wir aus manchen Regionen dieser Welt immer dieselben Nachrichtenbilder - und aus anderen gar keine? Wie arbeiten die großen Bildnachrichtenagenturen und wie bestimmen sie so die Bilder in Sendungen wie „Tagesschau“ und „heute-Nachrichten“? Wie wird in den Redaktionen entschieden, welche Bilder gesendet werden und wie wird geprüft, ob diese auch wirklich authentisch sind?

Fragen wie diese beantworten die Autoren vor dem Hintergrund bekannter und weniger bekannter Nachrichtengeschichten. Auf anschauliche und zugleich theoretisch reflektierende Weise vermitteln sie, wie Redaktionen tagtäglich auf Wahrheitssuche gehen und zeigen auf, wie wirtschaftliche und politische Zwänge unser Bild der Welt trüben können.

Liefke / Wegener Hinter den Nachrichtenbildern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Einführung in die Bilderwelt.- Die Erzeuger/Verteiler der Bilder.- Die Bilder der Korrespondent:innen und Reporter:innen.- UGC: NIcht alles, was man sehen kann, ist auch authentisch.- Die redaktionelle Arbeit mit den Bildern.- Die Macht der Bilder.- Glossar.


Mirco Liefke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. An der Arbeitsstelle Kommunikationspolitik/Medienökonomie forscht und lehrt Liefke zu aktuellen Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und untersucht journalistische Praktiken in einer zunehmend digitalen Öffentlichkeit.

Michael Wegener leitet den Bereich Bildmanagement bei ARD Aktuell. Dort werden Videos und Fotos für alle Ausspielwege der Tagesschau recherchiert und Bildmaterial aus den sozialen Netzwerken auf Authentizität geprüft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.