Lilienthal / Reineck / Schnedler | Qualität im Gesundheitsjournalismus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 412 Seiten, eBook

Lilienthal / Reineck / Schnedler Qualität im Gesundheitsjournalismus

Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
2014
ISBN: 978-3-658-02427-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis

E-Book, Deutsch, 412 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02427-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kann die Qualität im Gesundheitsjournalismus gesichert werden? Welche Folgen hat es, wenn Medienhäuser trotz der zunehmenden Wertschätzung des Gesundheitsjournalismus die redaktionellen Ressourcen verknappen, während Unternehmen und Verbände ihre Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren? Wie wirken sich der hohe Aktualitätsdruck und die wachsende Unübersichtlichkeit im Internet aus? Welche Erkenntnisse aus der Kommunikationswissenschaft und der journalistischen Praxis helfen bei der Bestimmung gesundheitsjournalistischer Qualität? Antworten auf diese Fragen liefert dieser Sammelband.

Lilienthal / Reineck / Schnedler Qualität im Gesundheitsjournalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Gesundheitsjournalismus heute: Anamnese und Diagnose.- Das Publikum.- Spannungsfelder.- Recherche und Redaktion.- Grenzen.- Entwicklungsperspektiven.


Prof. Dr. Volker Lilienthal ist Inhaber der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg. Dennis Reineck und Thomas Schnedler sind wissenschaftliche Mitarbeiter der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.