Lindemann | Die berufliche Situation von Pädagoginnen und Pädagogen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 272 Seiten

Reihe: Münchner Beiträge zur Bildungsforschung

Lindemann Die berufliche Situation von Pädagoginnen und Pädagogen

Ein Vergleich zwischen Magisterabsolvent/innen und Promovierten des Studiengangs Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8316-7108-3
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Vergleich zwischen Magisterabsolvent/innen und Promovierten des Studiengangs Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München

E-Book, Deutsch, Band 32, 272 Seiten

Reihe: Münchner Beiträge zur Bildungsforschung

ISBN: 978-3-8316-7108-3
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pädagogik studieren - und was kommt danach? Was machst Du damit? Womit verdienst Du Dein Geld? Mit diesen und ähnlichen Fragen sehen sich Pädagog/innen häufig konfrontiert. In diesem Kontext beschreiben Titel wie »Ungeliebte Kinder auf dem Arbeitsmarkt« oder »Taxifahrer Dr. phil.« scheinbar prekäre Arbeitsverhältnisse von Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen. Diese Studie erforscht Arbeitsbedingungen und berufliche Tätigkeiten von (promovierten) Absolvent/innen des Pädagogik-Studiengangs der LMU München der Jahre 2003 bis 2012 sowie deren Übergangsphase nach dem Abschluss und identifiziert relevante Einflüsse auf den beruflichen Erfolg. Insbesondere die Promotionsphase und die pädagogischen Aufgaben mit Doktortitel rücken in den Fokus. Die Ergebnisse zeigen ein äußerst vielfältiges Berufsfeld für Pädagog/innen, die sich trotz teilweise schwieriger Bedingungen insgesamt sehr zufrieden über ihre berufliche Situation äußern.

Dr. Barbara Lindemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der LMU München mit den Forschungsschwerpunkten Bildungsforschung, Weiterbildung/Erwachsenenbildung und Übergang von Bildung in Beschäftigung.

Lindemann Die berufliche Situation von Pädagoginnen und Pädagogen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.