Lindenmeyer / Mühlig | Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Reihe: Therapie-Tools

Lindenmeyer / Mühlig Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-621-28600-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Reihe: Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28600-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Von allen Suchterkrankungen sind der übermäßige Alkoholkonsum und das Rauchen am weitesten verbreitet und sie haben die schwerwiegendsten Auswirkungen: 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig, 8,1 Millionen sind Raucher. Die Folge sind Hunderte von Folgeerkrankungen und über hunderttausend Todesfälle. Alkohol- und Tabakabhängigkeit treten oft gemeinsam auf, sie haben ähnliche Suchtmechanismen. Deshalb enthält das Tools-Buch umfassende Arbeitsmaterialien sowohl für die Behandlung von Alkoholabhängigen als auch für die Raucherentwöhnung für die Stufen Diagnostik/Anamnese, Motivierung/Veränderungsentscheidung, Entwicklung persönlicher Therapieziele, Therapiedurchführung sowie Rückfallprävention. So werden den Behandlern geeignete Materialien für eine erfolgreiche und zeitökonomische Therapie zur Verfügung gestellt. Aus dem Inhalt: (1) Diagnostik und Anamnese: verschiedene Checklisten zur Erfassung des Suchtverhaltens (2) Motivierung und Veränderungsentscheidung: Suchtverhalten erkennen, Suchtmechanismen verstehen (3) Entwicklung persönlicher Therapieziele: Behandlungsplan, Therapieziele, Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche (4) Therapiedurchführung: Einzelsitzungen, Gruppensitzungen, Einbezug der Partner_innen (5) Rückfallprävention: Umgang mit Verlangen, Ablehnungstraining, Notfallplan u.v.m.

Prof. Dr. Johannes Lindenmeyer, Dipl.-Psych., Medizinische Hochschule Brandenburg.
Lindenmeyer / Mühlig Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einleitung: Zwei Suchtmittel – ein Anliegen;9
4;IAlkoholabhängigkeit;14
4.1;1?Diagnostik und Anamnese;16
4.2;2?Motivierung und Veränderungsentscheidung;61
4.3;3?Entwicklung persönlicher Therapieziele;96
4.4;4?Therapiedurchführung;125
4.5;5?Rückfallprävention;153
5;IITabakabhängigkeit;170
5.1;6?Diagnostik und Anamnese;173
5.2;7?Motivierung und Veränderungsentscheidung;190
5.3;8?Therapiedurchführung;220
5.4;9?Rückfallprävention;240
6;IIIAnhang;252
6.1;Verzeichnis der Arbeits- und Informationsblätter;253
6.2;Literatur;257
6.3;Quellenverzeichnis;261



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.