Lindgren / Eriksson | So schmeckt mein Sommer | Buch | 978-3-7512-0871-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 204 mm x 248 mm

Lindgren / Eriksson

So schmeckt mein Sommer

Astrid Lindgrens Kochbuch
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-7512-0871-0
Verlag: Oetinger

Astrid Lindgrens Kochbuch

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 204 mm x 248 mm

ISBN: 978-3-7512-0871-0
Verlag: Oetinger


Astrid Lindgrens Geschichten haben auch unser Bild vom Sommer in Schweden geprägt, sei es Ronjas Frühlingsschrei an der Bärengrotte oder das Krebse-Fangen am Katthultsee – und immer spielt auch das Essen eine wichtige Rolle! 
In diesem herrlich bebilderten Kochbuch läuten wir die Sommerzeit ein mit zauberhaften Rezepten für Brennnesselsuppe mit weichgekochtem Ei oder für Spargelsuppe, kochen zusammen Orangenmarmelade und backen Zimtschnecken. Zusammen mit Astrid Lindgrens beliebten Kinderbuchhelden und -heldinnen wie Pippi und Madita machen wir Picknick und bereiten Fleischbällchen-Sandwiches mit Rote-Beete-Salat zu.
Mit vielen Fotos und Illustrationen und Rezepten von Fredrik Eriksson.
Lindgren / Eriksson So schmeckt mein Sommer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klinting, Lars
Lars Klinting (1948-2006), schwedischer Autor und Illustrator, wurde u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und mit dem Elsa-Beskow-Preis ausgezeichnet.

Wikland, Ilon
Ilon Wikland, 1930 in Estland geboren, studierte Kunst in Stockholm und London und arbeitete als freie Illustratorin. Ab 1954 illustrierte sie insgesamt mehr als 30 Bücher von Astrid Lindgren.

Heikkilä, Cecilia
Cecilia Heikkilä, geboren 1984, ist eine schwedische Illustratorin und Grafikdesignerin. Sie liebt Stifte und Papier, Kaffee, Tiere und ganz besonders ihren Hund.

Wiberg, Harald
Harald Wiberg (1908-1986), in Hallingeberg/Schweden geboren, arbeitete als Plakatmaler und studierte Malerei. Seine Werke, darunter „Tomte Tummetott“, wurden mehrfach international ausgezeichnet.

Lindgren, Astrid
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Vang Nyman, Ingrid
Ingrid Vang Nyman (1916–1959), in Dänemark geboren, illustrierte u.a. die 1945 erschienene schwedische Originalausgabe von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“.

Berg, Björn
Björn Berg (1923 – 2008) studierte Kunst und arbeitete als Illustrator für Schwedens größte Tageszeitung Dagens Nyheter. Er bekam für seine Michel-Illustrationen den »Elsa-Beskow-Preis«.

Eriksson, Fredrik
Fredrik Eriksson ist ein preisgekrönter schwedischer Koch. Er betreibt zwei Restaurants in Stockholm, ist gastronomischer Berater der Nobelstiftung und hat für Diners der königlichen Familie gekocht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.