E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook
Lindner Das Gesollte Wollen
2012
ISBN: 978-3-531-19193-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Identitätskonstruktion zwischen Anspruchs- und Leistungsindividualismus
E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-19193-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der Dissertation wird eine handlungstheoretische Grundlage für Individualisierung entwickelt. Ausgangspunkt ist dabei die Steuerung der Selbstverwirklichung durch eigene Ansprüche. Diese Ansprüche entwickeln sich vor dem Hintergrund der Optionenvielfalt in besonderer Weise und erfüllen unterschiedliche Funktionen. Außerdem sind im Wesentlichen von der Anerkennung Anderer abhängig. Die Anerkennungsmechanismen haben sich im Übergang zum Leistungsindividualismus verändert und wirken sich auf die Möglichkeiten der Identifikation mit Ansprüchen aus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Individualisierung und Optionenvielfalt. - Anspruchshaltungen als Selbstverwirklichungsstrategie. - Anspruchsgeleitete Identitätsentwicklung und Anerkennung. - Anerkennungsmechanismen im Leistungs- und Erfolgsindividualismus