Lindner | Funktionsweise und Abwehr von Denial of Service-Attacken am Beispiel von TCP-SYN-Anfragen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 856, 19 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Lindner Funktionsweise und Abwehr von Denial of Service-Attacken am Beispiel von TCP-SYN-Anfragen


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-55073-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band Band 856, 19 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-656-55073-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: „WE ARE GLAD TO TELL YOU THAT http://www.mastercard.com/ is DOWN AND IT’S CONFIRMED!“

So heißt es am 08. Dezember 2010 auf Twitter. Aktivisten des Kollektivs Anonymous greifen Webserver der Geldinstitute Mastercard und Visa an. Diese hatten am Tag zuvor Transaktionen der Plattform Wikileaks gesperrt. Der sogenannten „Operation Payback“ waren auch schon an den Tagen zuvor die Internetauftritte von verschiedenen Unternehmen zum Opfer gefallen: z.B. des Schweizer Finanzinstituts PostFinance. Während mastercard.com am Nachmittag wieder erreichbar ist, bleibt visa.com bis zum Abend offline. In den folgenden Tagen werden noch weitere Webseiten, einschließlich paypalblog.com und moneybookers.com, angegriffen und kurzzeitig offline gezwungen.

Doch wie funktionieren solche Angriffe und wie können sich Betreiber von Webseiten dagegen schützen? Diese Fragen beleuchtet die vorliegende Arbeit am Beispiel einers konkreten Angriffs - des TCP-SYN-Flood - ohne dabei viel Fachwissen vorauszusetzen.

Lindner Funktionsweise und Abwehr von Denial of Service-Attacken am Beispiel von TCP-SYN-Anfragen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.